Das Pritscheln in der Therme Laa geht ja das ganze Jahr, auch die Umgebung rund um Laa an der Thaya ist besonders bei Rad-Fans beliebt. Aber einmal im Jahr pilgern tausende Gäste in den Ort, um dort der heimlichen Königin der Küche, der Zwiebel, ihre Reverenz zu erweisen.
View More Zwiebelfest 2025 in Laa an der ThayaSchlagwort: Touristik
Rund um den Millstätter See
Kärnten ist ja gesegnet mit zahlreichen Seen, die mit erfrischendem Nass und glasklarem Wasser aufwarten.
View More Rund um den Millstätter SeeZu Besuch in der Braustadt Weitra
Wichtige Grenzfestung, oft belagert, von den einst Mächtigen mehrmals verpfändet, immer wieder Kriegen ausgesetzt und doch konnte Weitra sich zu einem schmucken Städtchen entwickeln, das auch heute noch durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten punktet.
View More Zu Besuch in der Braustadt WeitraSommerkino Schloss Marchegg & Ausstellung „750 Jahre bewegte Schlossgeschichte“
Lust auf einen kleinen Ausflug, Natur erleben, auch Kultur braucht nicht zu fehlen und am Abend dann ein cineastisches Erlebnis als Abschluss einplanen?
View More Sommerkino Schloss Marchegg & Ausstellung „750 Jahre bewegte Schlossgeschichte“Schlosshotel Rosenburg im Test
Jetzt muss ich wieder ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Wir mögen es gemütlich, besonders dann, wenn nach einer Abendveranstaltung ein längerer Heimweg zu absolvieren wäre.
View More Schlosshotel Rosenburg im TestHotel Miraverde + Therme Mediterrana in Bad Hall im Test
Ups, wie man leicht an den Fotos erkennen kann, sind wir aber so was von hinten nach in unserer Berichterstattung. Da wäre doch noch unser Aufenthalt im Hotel Miraverde in Bad Hall ausständig, das bestens zum Relaxen geeignet ist.
View More Hotel Miraverde + Therme Mediterrana in Bad Hall im TestAuf zu „Grauem Langohr“, Biber & Co. im Nationalpark Donau-Auen
Auch rund um die Bundeshauptstadt kann der Sommer in der freien Natur voll genossen werden.
View More Auf zu „Grauem Langohr“, Biber & Co. im Nationalpark Donau-AuenFilm Festival 2025 am Wiener Rathausplatz
Montag klassische Musik, Dienstag und Mittwoch von Operette über Musical bis zu Jazz, Rock und Pop oder Ballett, Donnerstag, Freitag und Samstag Konzerte, die die Welt eroberten und last but not least Opernkunst, die die Herzen erfreut – zu seinem 35. Geburtstag wurde das Film Festival am Wiener Rathausplatz komplett umgestaltet und bietet Kultur für jeden Geschmack.
View More Film Festival 2025 am Wiener RathausplatzOÖ Sommerfrische in Wien 2025
Ein Glaserl Most, von den angebotenen Schmankerln naschen, dazu den Schuhplattlern zusehen und die dargebotene Live-Musik in vollen Zügen genießen.
View More OÖ Sommerfrische in Wien 2025Großes Familienfest „25 Jahre Nationalpark Thayatal“
Wenn ein Nationalpark 25 Jahre besteht, gehört das groß gefeiert und diese Feier mit einem großen Familienfest gekrönt.
View More Großes Familienfest „25 Jahre Nationalpark Thayatal“waldviertelpur 2025
Bereits zum zwanzigsten Mal pilgern die Waldviertler und Waldviertlerinnen nach Wien, bringen ihre Schmankerln mit und machen Lust auf einen kleineren oder größeren Sidestep, um Natur, Kultur und auch Genuss kräftig miteinander zu verbinden.
View More waldviertelpur 2025Burgenland Kul(t)inarium 2025
Die Burgenländer und Burgenländerinnen haben nicht nur touristisch so einiges zu bieten, auch kulinarisch gibt es Schmankerln, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
View More Burgenland Kul(t)inarium 2025INNsGRÜN – OÖ Landesgartenschau Schärding
Das am Inn gelegene Schärding ist mit seinen historischen Gäschen und seiner berühmten Silberzeile immer für einen Besuch gut. Nun putzt sich das Barockjuwel noch weiter heraus und schmückt sich zwischen 25. April und 5. Oktober 2025 bei der INNsGRÜN – OÖ Landesgartenschau Schärding mit prächtigem Grün.
View More INNsGRÜN – OÖ Landesgartenschau SchärdingAuf ins Mostviertel – die Birnbäume blühen
Wie wenn sich die rund 120.000 Birnbäume im Mostviertel abgestimmt hätten, damit sie genau zum Osterwochenende die Vollblüte erreichen, um Ausflügler und Ausflüglerinnen mit ihrem Anblick erfreuen zu können.
View More Auf ins Mostviertel – die Birnbäume blühenSteiermark-Frühling 2025
8.000 m Stromleitungen zum Verlegen, 150 Kubikmeter Hackschnitzel und Rindenmulch zum auslegen, 1.800 bis 2.000 m Wasser- und Abwasserleitungen, 1.400 m Zäune und Absperrgitter und sage und schreibe 89 Aussteller-Holzhäuschen, Almhütten und auch noch eine zweistöckige Steiermark-Lounge – ein enormer Aufwand, der da zu meistern ist, damit der heurige Steiermark-Frühling über die Bühne gehen kann.
View More Steiermark-Frühling 2025Wiener Eistraum 2025
Das Wetter passt ja hervorragend, um die Schlittschuhe auszupacken und viel frische Luft beim Sporteln zu tanken.
View More Wiener Eistraum 2025