Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss Sohn laden die Wiener Fremdenführer dazu ein, am diesjährigen Welttag der Wiener Fremdenführer ganz tief in das Leben des Walzerkönigs einzutauchen.
View More Welttag der Wiener Fremdenführer im „House of Strauss“Schlagwort: Führung
„Fokus Liebe“ am Valentinstag im TMW
Es sprühen bei jeder Berührung nur so die Funken? Na, das kann wohl nur Liebe sein und doch auch ein Quäntchen Physik, das da mitspielt.
View More „Fokus Liebe“ am Valentinstag im TMWVideo & Filmtage & Video & Filmtage Academy 2024
Bei den bereits zum 28. Mal stattfindenden Video & Filmtagen präsentierten junge Filmemacher und -macherinnen bis 22 Jahre wieder im Wienxtra-Cinemagic ihre jüngsten Werke und das bei freiem Eintritt.
View More Video & Filmtage & Video & Filmtage Academy 2024Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien
Wie sehr Kunsthandwerk auch in unserer Zeit lebt und wie es Tradition und Moderne verbindet, beweisen die jährlich stattfindenden Europäischen Tage des Kunsthandwerks, bei denen auch Wiener Betriebe mitmachen.
View More Europäische Tage des Kunsthandwerks in WienWelttag der Fremdenführer online erlebbar
Seit 32 Jahren gibt es jährlich den Welttag der Fremdenführer, an dem kostenlose Führungen für Interessierte stattfinden.
View More Welttag der Fremdenführer online erlebbarFacettenreiche Ausstellungen im NORDICO und LENTOS
Foto: Ausstellungsansicht „Wolfgang Gurlitt. Zauberprinz“ LENTOS Kunstmuseum Linz, 2019 Foto: maschekS. Wie eng oft Kunst und Politik verwoben sind und…
View More Facettenreiche Ausstellungen im NORDICO und LENTOSLeopoldi-Fest in Stadt und Stift Klosterneuburg
Foto: Motiv Fasslrutschen historisch, ©Stift Klosterneuburg Zwei Legenden und das Gedenken an den Heiligen Leopold ergeben in Klosterneuburg ein…
View More Leopoldi-Fest in Stadt und Stift Klosterneuburg„Grünblick“ – Open-Air-Kino im Kammergarten
Foto: Belvedere, Kino im Kammergarten, ©Franzi KreisSeit drei Jahren können Film- und Museums-Fans gleich „drei Fliegen mit einer Klappe“ erledigen, wenn das Belvedere in das…
View More „Grünblick“ – Open-Air-Kino im KammergartenGroßes Sommerfest im Belvedere 21
Foto: ©V. HolzingerWenn das Belvedere 21 zu seinem jährlichen Sommerfest einlädt, dann wartet auf Besucher und Besucherinnen ein bunter Mix aus Kunst und Kreativität. Neben…
View More Großes Sommerfest im Belvedere 21„Stillleben. Eigensinn der Dinge“ – Moderne Fotografie im Kunst Haus Wien
Ausstellungsansicht Stillleben. Eigensinn der Dinge, ©Eva Kelety Zur Zeit erfährt das Stillleben vor allem in der Fotografie eine Renaissance, die selbst Kunstkenner und -kennerinnen überrascht.
View More „Stillleben. Eigensinn der Dinge“ – Moderne Fotografie im Kunst Haus WienTime Travel Vienna – Wiens Geschichte kompakt verpackt
Wenn dir ein Teenager erklärt, die Geschichte Wiens oder Österreichs sei uninteressant und eine staubtrockene Angelegenheit, dann, ja dann ist es Zeit, das Gegenteil zu…
View More Time Travel Vienna – Wiens Geschichte kompakt verpacktNachts im Marchfelder Schlösserreich – spezielle Programme für Nachtschwärmer
Die im Marchfeld liegenden Schlösser Niederweiden, Eckartsau, Marchegg, Orth und das Schloss Hof wurden nicht nur wunderschön herausgeputzt, ihre Mauern atmen auch Geschichte pur.
View More Nachts im Marchfelder Schlösserreich – spezielle Programme für NachtschwärmerIns Reich von Echse und Natter im Nationalpark Donau-Auen
In über 30 europäischen Ländern wird der 1999 ins Leben gerufene „Europäische Tag der Parke“ mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert.
View More Ins Reich von Echse und Natter im Nationalpark Donau-AuenFrühlings-Erlebnisse im Nationalpark Donau-Auen
Schon seit einiger Zeit ist der Nationalpark Donau-Auen aus dem Winterschlaf erwacht. Die Schneeglöckchen sind verblüht und noch liegt der intensive Geruch des Bärlauchs in…
View More Frühlings-Erlebnisse im Nationalpark Donau-AuenWiener Forschungsfest 2015
In Wien arbeiten über 40.000 Menschen im Bereich Forschung und allein in den letzten 15 Jahren hat sich in der Stadt die Anzahl der forschenden…
View More Wiener Forschungsfest 2015Salzwelten starten in neue Saison
Rund 420.000 Gäste besuchen jährlich die Salzwelten in Hallstatt, Altaussee und Hallein.
View More Salzwelten starten in neue Saison