Philips und Disney wollen Beleuchtung in Kinderzimmern revolutionieren

Während einer Presskonferenz in Amsterdam gaben der Lichtanbieter Philips und der US-amerikanische Medienkonzern Disney ihre Zusammenarbeit bekannt und stellten gleichzeitig ein neues Lichtkonzept für Kinderzimmer vor.

Gemeinsam soll ein Portfolio an fortschrittlichen und interaktiven Lichtlösungen angeboten werden um digitale und absolute Beleuchtungserlebnisse in den Kinderzimmerbereich zu bringen. Das Leuchtenprogramm soll mit moderner LED-Technolgie ausgestattet sein und mit den Charakteren aus unterschiedlichen Disney-Produktionen das Kinderzimmer zu einem beliebten Platz zum Lesen, Spielen und Schlafen machen.

Die Produktpalette soll von einer einfachen dekorativen Leuchte bis hin zu Leuchten mit automatischem Farbwechsel oder interaktiven Möglichkeiten reichen.

Auch mit einem sanften Schein ausgestattete Nachtlichter sowie Leuchten, die einen regelmäßigen und ruhigen Schlaf der Kinder fördern sollen, indem sie ihr wandelbares Lichtspektrum dem natürlichen Biorhythmus anpassen, sollen zum Portfolio gehören.
Um stimmungsvollen Kerzenschein ohne Gefahr von Zimmerbränden ins Kinderzimmer zu bringen, dafür soll die Philips LED Candle Light, dekoriert mit Disney-Figuren sorgen.

Für dieses Jahr sind, so Philips, Disney Bloom, Friends of Hue, der eine Verbindung zu einem e-Book herstellen können soll, um interaktiv virtuelle Umgebungen zu schaffen, die das Leseerlebnis des Kindes verstärken sollen, ein Philips Nachtlicht in Gestalt von Mickey und Minnie Mouse, Philips Soft Light Portable mit Mike und Sulley von der Monster-Uni sowie Mickey und Minni Mouse, Philips LED Candle Light mit Diesney-Prinzessinnen, Mickey Mouse und Minni Mouse sowie Philips LivingColors Micro mit Disney/Pixar Cards, Disney Planes, Disney Prinzessinnen und der kleinen Meerjungfrau sowie LivingColors mit Mickey und Minnie Mouse geplant.

Bei der Konstruktion der Produkte und der Auswahl der verwendeten Materialien soll höchster Wert auf Sicherheitsaspekte gelegt werden.

Die Leuchten sollen ab September 2013 unter zwei Markennamen in Europa und den USA angeboten werden. Der Vertrieb im asiatischen Raum soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.