Morgen kommen wieder Gäste zu uns und ich werde eine Erdbeer-Buttermilch-Torte zubereiten, die nicht gerade kalorienarm ist, aber ausgezeichnet schmeckt.
Für den Biskuitteig werden 5 Eier, 5 eischwer Zucker, 8 Esslöffel Wasser und 2 Esslöffel Zitronensaft über Dampf so lange geschlagen bis man mit dem Quirl in der Masse „schreiben“ kann. Vom Dampf nehmen und so lange weiter schlagen, bis die Masse abgekühlt ist.
Abgeriebene Schale einer Biozitrone und 5 eischwer Mehl vorsichtig unterheben. Tortenform mit Butter ausstreichen, mit Brösel bestreuen. Teig einfüllen und bei fallender Hitze schön goldgelb backen.
Torte erkalten lassen und zweimal waagrecht durchschneiden.
Für die Fülle werden 50 dag Erdbeeren püriert. Pürierte Erdbeeren mit 10 dag Erdbeermarmelade, 20 dag Staubzucker, 700 ml Buttermilch, 70 dag Magertopfen hinzufügen und gut durchmixen. 3 Packungen Gelatinepulver laut Anleitung zubereiten, abkühlen lassen und in die Topfenmasse einarbeiten. Masse 1 Stunde kaltstellen. 600 ml Schlagobers mit 3 Packungen Vanillezucker steif schlagen und in die Erdbeermasse vorsichtig unterheben.
20 dag Erdbeeren halbieren, auf Tortenboden legen, Hälfte der Erdbeermasse aufstreichen, zweiten Boden aufsetzen, 20 dag halbierte Erdbeeren auflegen, restliche Erdbeermasse aufstreichen und letzten Boden aufsetzen.
Torte mindestens 5 Stunden kalt stellen.
300 ml Schlagobers mit 1 Packung Sahnesteif ausschlagen. Torte mit steif geschlagenem Obers und 10 dag Erdbeeren, Schokoladenspänen und gehackten Pistazien dekorieren – fertig – guten Appetit!