„Donaufestival“ – Moderne Kunst und Kultur abseits des Mainstreams

Foto: Credit: Sammlung Goetz, München; Fotograf: Foto: Lizzie Fitch / Ryan Trecartin
Wer die zum heurigen Donaufestival ausgegeben Schlagworte wie z. B. „Disaster-Management“, „gefräßige Gegenwart des Internet“ oder „medialisierte Präsenzeffekte auf der Bühne“ liest, stellt sofort fest, dass dieses Festival weit abseits des Mainstreams bewegt.

Unter dem Motto „endlose Gegenwart“ wird zwischen 27. April und 6. Mai 2018 internationalen und nationalen Künstlern und Künstlerinnen sowie dem Publikum eine Plattform geboten, sich mit den unterschiedlichsten Arten moderner Kunst auseinanderzusetzen.

Performance-Kunst trifft auf die verschiedensten Musikgenre, kreative Film-Highlights, begleitende Gespräche und diverse Ausstellungen sorgen dafür, dass ein kritisches und weltoffenes Publikum zeitgenössische Kunst erleben kann.

So zeigt unter anderem in Kooperation mit dem Donaufestival die Kunsthalle Krems eine Multimedia-Installation von Lizzie Fitch und Ryan Trecartin. Die Videos werden in einer raumgreifenden Installation präsentiert und setzen sich mit der visuellen und akustischen Reizüberflutung der heutigen Zeit auseinander.

Genaues Programm und alle Veranstaltungsorte unter www.donaufestival.at.