Brotstrudel mit Rahmspinat und Würstel

Unser Redakteur hat wieder gebrutzelt und gebacken was das Zeug hält. Da Gemüse nie zu verachten ist, gibt es diesmal Rahmspinat, ein paar Würstel und einen Brotstrudel als Beilage, der aber auch solo, als Hauptspeise, ohne weiteres durchgehen könnte. 

Für den benötigten Teig für den Brotstrudel wird 1/4 kg glattes Mehl mit 1 Esslöffel Öl, 1 Ei und circa 1/8 l lauwarmen Wasser zu einem weichen Teig verknetet. Der Teig soll glatt sein uns sich von der Hand lösen. Eine Kugel formen, mit Öl bestreichen und unter einem erwärmten Reindl circa 1/2 Stunde rasten lassen.

Ein Tuch ausbreiten, bemehlen, Teig darauf legen, etwas auswalken, Rand mit Öl bestreichen und den Teig vorsichtig mit eingezogenen Fingern ausziehen, bis er durchsichtig ist.
Fülle auf drei Viertel des Teiges verteilen, dicken Außenrand abschneiden, Rand mit zerlassener Butter beträufeln, oberen und unteren Rand über die Fülle einschlagen, Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen.
Strudel auf das Backblech legen, mit verschlagenem Ei bestreichen und im Rohr goldgelb backen – fertig.

Für die Fülle für den Brotstrudel werden 20 dag gekochtes Geselchtes und 5 altbackene Semmeln in Würfel geschnitten.
1 Bund Petersilie fein hacken.
1 Zwiebel schälen und klein schneiden.

Zwiebel in Butter goldgelb rösten, Semmel- und Selchfleischwürfel und Petersilie dazugeben, kurz anrösten, von der Hitze nehmen und überkühlen lassen.
1/4 l Milch salzen, mit 2 Eier versprudeln, über die abgekühlte Semmel-/Selchfleischmasse gießen. Masse mehrmals gut durchmischen und solange stehen lassen, bis Flüssigkeit aufgesogen und gut durchfeuchtet ist.
Semmelmasse mit 4 dag glattem Mehl binden – fertig.

Für den Rahmspinat wird 3/4 kg Spinat geputzt und gewaschen.
Spinat in einem offenen Gefäß in Salzwasser kochen, abseihen, passieren oder faschieren.
Aus 3 dag Butter, 3 dag Mehl und einer fein geschnittenen Zwiebel eine lichte Einmach bereiten, 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie und Spinat dazugeben, mit 1/8 l Rahm aufgießen, mit Salz und Muskat würzen und gut verkochen lassen.
Sollte der Spinat zu fest sein, etwas Spinatsud nachgießen – fertig.

Für die gegrillten Würsteln wird pro Person 1 Paar Würstel in der Mitte auseinander geschnitten, die Enden der Länge nach bis zur Hälfte 2x eingeschnitten und Würstel am Grill gegrillt – fertig.

Brotstrudel in Stücke schneiden und mit Rahmspinat und Würstel servieren – guten Appetit!

Kleiner Tipp am Rande: Brotstrudel schmeckt auch als Hauptspeise und wird dann mit viel Salat nach Saison serviert.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.