Beim Einkaufen leuchten sie uns in kräftigen Farben ja fast überall entgegen – wir sprechen von Kürbissen, die in allerlei Sorten bereits erhältlich sind.
Trotz einer „Kürbisallergie“ meines lieben Gespons – er ißt seiner Nahrung doch nicht das Futter weg – landeten diesmal Kürbis Cordon bleu auf den Tellern und siehe da, auch meinem lieben Gespons haben sie geschmeckt.
Für das Kürbis Cordon bleu werden 2 kleine Butternutkürbisse geschält, die Kerne entfernt und das Kürbisfleisch in circa 6 cm gleichmäßige Scheiben geschnitten.
Kürbisscheiben in leicht gesalzenem Wasser circa 5 Minuten dünsten lassen, aus dem Wasser heben und abkühlen lassen.
15 dag Bergkäse in stärkere Scheiben schneiden.
15 dag Beinschinken in dünne Scheiben schneiden.
Kürbisscheiben beidseitig leicht salzen und pfeffern.
Jeweils 1 Kürbisscheibe auflegen, mit 1 Scheibe Schinken, danach mit Käse und wieder 1 Scheibe Schinken belegen, 2te Kürbisscheibe daraufsetzen, fest zusammendrücken und eventuell mit Holzspießchen fixieren.
Kürbis Cordon bleu mit Mehl, verquirlten Ei, Brösel panieren und beidseitig in heißem Fett ausbacken. Kürbis Cordon bleu aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, eventuell Holzspießchen entfernen – fertig.
Kürbis Cordon bleu mit Petersilerdäpfel und viel Salat nach Saison servieren – guten Appetit!
Kleiner Tipp am Rande: Sollten noch Reste vom Kürbis übrig sein, kann daraus ein wunderbares Risotto gebrutzelt werden.