150 Jahre Thayabrücke in Hardegg

Seit mehr als 20 Jahren zeigen der österreichische Nationalpark Thayatal und der tschechische Národní park Podyjí wie es funktionieren kann, einst Trennendes zusammenwachsen zu lassen und mit grenzüberschreitenden Initiativen Menschen diesseits und jenseits der Grenze näher zu bringen.

Da heuer die 150-Jahre-Feier der historischen Thayabrücke bei Hardegg ansteht, wird mit zahlreichen Veranstaltungen wieder ein nach außen hin sichtbares Zeichen der Verbundenheit gesetzt.

Am 24. Mai 2024, ab 19:30 Uhr, geht es mit dem Abend „An Österreichs Grenzen“ los, wenn Ultraläufer Andreas Ropin, der Fotograf Bruno Lässer und der Extremradfahrer Michael Kaufmann ihre Abenteuer entlang der Grenzen von Österreich schildern.

Wanderfreudige können am Samstag, 25. Mai 2024, eine geführte zweistündige Wanderung absolvieren, die unter dem Motto „Von Brücke zu Brücke“ von der Thayabrücke in Hardegg über die 2023 neu eröffnete Hängebrücke bei der Einsiedlerwiese und dann wieder retour nach Hardegg führt.

Groß gefeiert wird dann am Sonntag, 26. Mai 2024, bei dem grenzüberschreitenden Brückenfest. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr gibt es ein buntes Programm, bei dem große und kleine Menschen so richtig auf ihre Rechnung kommen sollten.

Vom zünftigen Frühschoppen bis zur Zillenfahrt, Seiltänzer, Kinder-Mitmach-Theater oder gemeinsamen Singen reicht da der weite Bogen. 

Nähere Details und gesamtes Programm www.np-thayatal.at.

Kleiner Hinweis am Rande: Bitte nicht den Reisepass oder Personalausweis vergessen!

Foto: Nationalpark Thayatal, ©Gillmann

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.