Gemüse-Fischgröstel

Brokkoli, Karotten und Karfiol gibt es zur Zeit sehr günstig im Angebot, also nichts wie zugegriffen. Und da wären noch drei Fischfilets im Tiefkühler, die auch verarbeitet gehören. Also wird aus all den Zutaten ein Gemüse-Fischgröstel gebraten, das dann mit Petersilerdäpfel eine passenden Ergänzung erfährt.

Für das Gemüse-Fischgröstel werden 3 große Karotten, 1 mittleres Stück Zeller, 1/2 kleiner Karfiol und 1 Brokkoli geschält oder geputzt und gewaschen. 

Gemüse in kleinere Stücke teilen und in etwas Salzwasser, jedes Gemüse für sich, weich dünsten, abseihen und abtropfen lassen.
1 Handvoll Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

40 dag Filets von einem beliebigen, küchenfertig geputzten und entgräteten Fisch in etwa 1 cm starke Streifen schneiden.
Fischstreifen salzen, gründlich in Mehl wälzen, damit die Streifen rundum mit Mehl bedeckt sind. Fischstreifen in Öl rundum schön goldgelb backen.

Überschüssiges Fett abgießen, gekochtes Gemüse und Petersilie hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles kurz durchrösten – fertig.

Für die Petersilerdäpfel werden pro Person 2 bis 3 Erdäpfel gekocht, geschält.
1/2 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
Erdäpfel in etwas Butter schwenken, Petersilie hinzufügen, noch einmal kurz durchschwenken – fertig.

Gemüse-Fischgröstel mit Petersilerdäpfel servieren – guten Appetit!

Kleiner Tipp am Rande: So wie jedweder Fisch hervorragend zu Fisch-Gemüsegröstel verarbeitet werden kann, so kann auch beim verwendeten Gemüse ganz nach Lust und Gusto variiert werden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.