Wiener Schmucktage 2017

Schmuck ist so vielfältig, wie es Träger oder Trägerinnen gibt. Vom klassisch gearbeiteten Goldschmuck über innovativen Autorenschmuck bis zu Upcycling- oder Recycling-Schmuck reicht heutzutage die…

View More Wiener Schmucktage 2017

Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 im MAK

Die bereits im Jahre 2016 in den Räumlichkeiten der Le Stanze del Vetro in Venedig gezeigte Ausstellung „Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 begeisterte das…

View More Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 im MAK

„Wien 1900“ Kombiticket-Aktion startet – Gratiseintritt am Valentinstag

Sowohl das MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst – als auch das Leopold Museum rücken in ihren Ausstellungen regelmäßig die Kunst der Wende vom…

View More „Wien 1900“ Kombiticket-Aktion startet – Gratiseintritt am Valentinstag

MAK-Schausammlung Asien. China – Japan – Korea – Beeindruckende Einblicke in die Kunst und die Kulturen Ostasiens

Seit seiner Gründung vor 150 Jahren setzt das MAK einen musealen Schwerpunkt auf asiatisches Kunstwerk. Im Laufe der Zeit erwuchs aus großen öffentlichen und privaten…

View More MAK-Schausammlung Asien. China – Japan – Korea – Beeindruckende Einblicke in die Kunst und die Kulturen Ostasiens