Citizen Science Award 2017 – Mitmachen erwünscht

Wissenschaftliche Projekte werden nicht nur durch Forscher und Forscherinnen weitergetrieben, es kommen auch wertvolle Erkenntnisse von engagierten Bürgern und Bürgerinnen.

View More Citizen Science Award 2017 – Mitmachen erwünscht

Osterferien-Spiel für Junghasen und -häsinnen

Du glaubst es kaum – schon stehen die Osterferien vor der Tür und auf alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, wartet wieder ein…

View More Osterferien-Spiel für Junghasen und -häsinnen

„Der Adler Roms – Carnuntum und die Armee der Cäsaren“

Wie wichtig der Donauraum für das Alte Rom war, davon zeugen die Ausgrabungen der einstigen Römerstadt Carnuntum.

View More „Der Adler Roms – Carnuntum und die Armee der Cäsaren“

Niederösterreich Card – Die Erfolgsgeschichte geht in die Verlängerung

Es gibt Ideen, die schlagen ein wie der sprichwörtliche Blitz. Dazu zählt eindeutig die Niederösterreich-Card, die sich seit der ersten Auflage im Jahre 2006 zu…

View More Niederösterreich Card – Die Erfolgsgeschichte geht in die Verlängerung

Tag der Wiener Bezirksmuseen und Sondermuseen

Eine der größten Errungenschaften der Stadt Wien war der kommunale Wohnbau, als die Stadt nach dem Ersten Weltkrieg aus allen Nähten platzte.

View More Tag der Wiener Bezirksmuseen und Sondermuseen

„Gewaltig! Extreme Naturereignisse“ im Haus der Natur im Museum Niederösterreich

Seit Jahrmillionen steuern extreme Naturereignisse das Geschick unserer Erde, ermöglichten erst das Leben auf ihr und löschten ganze Populationen wieder aus.

View More „Gewaltig! Extreme Naturereignisse“ im Haus der Natur im Museum Niederösterreich

Das erste Gold im KHM – 3.500 Jahre Goldabbau in Europa

Für Archäologen und Archäologinnen ist Bulgarien ein wahres Schatzkästchen. Rund 40.000 historische Stätten, die verstreut über das ganze Land liegen, zeugen von tausendjähriger Geschichte und…

View More Das erste Gold im KHM – 3.500 Jahre Goldabbau in Europa

MAK – Bucheinbände der Wiener Werkstätte

Ein Bucheinband sagt zwar nicht tausend Worte, wenn er aber ästhetisch gestaltet, ist die Vorfreude auf den Buchinhalt noch einmal so groß.

View More MAK – Bucheinbände der Wiener Werkstätte

„Dekadenz & Antike“ – Lawrence Alma-Tadema im Unteren Belvedere

Dem in den Niederlanden geborenen und im viktorianischen England zum Starmaler avancierten Lawrence Alma-Tadema kann man sicher nicht nachsagen, dass seine Werke von Schlichtheit und…

View More „Dekadenz & Antike“ – Lawrence Alma-Tadema im Unteren Belvedere