Hunnenfest 2024 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Einmal im Jahr galoppieren sie wieder, nein, nicht durch die Steppe, sondern über das Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und zeigen den Anwesenden, wie sie einst mit ihrer Reiterkunst und ihrer Kriegsführung ganze Völker unterjocht und in Angst und Schrecken versetzten.

View More Hunnenfest 2024 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Stift Altenburg – Kultur trifft Natur

Es ist wieder Zeit für einen kleinen Ausflug, der Kultur- und Naturerlebnisse vereint? Wie wäre es mit einem Besuch des Stift Altenburg, das heuer gleich zwei Jubiläen feiert.

View More Stift Altenburg – Kultur trifft Natur

Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis

Es raubt dir den Atem, wenn du vor den noch vorhandenen, mehr als imposanten Bauwerken aus der Zeit der Dynastien des Alten Ägypten stehst.

View More Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis

„Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic“

Was haben Wissenschaft, sprich Logik und Struktur, mit Kunst, die von ästhetischen Überlegungen und Kreativität lebt, wohl gemeinsam?

View More „Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic“

Abenteuerführungen im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Die ganze Familie will in den Osterferien einen kleine Reise in die Urgeschichte der Menschheit absolvieren und selbst erkunden, wie unsere Vorfahren ihr Leben meisterten?

View More Abenteuerführungen im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keltenfestival in Schwarzenbach

Viel war ja nicht bekannt über die Kelten. Sie waren zwar der Schrift mächtig, es existieren über ihr Lebensweise aber fast nur Überlieferungen von römischen Schriftstellern, die eine einseitige Sichtweise auf die Kultur der Kelten zulassen.

View More Keltenfestival in Schwarzenbach

„Gold, Gold, nur du allein …“ im Naturkundemuseum Graz

Gold, dieses glänzende, strahlende Material war schon in alten Hochkonjunkturen der Inbegriff von Reichtum und Macht.

View More „Gold, Gold, nur du allein …“ im Naturkundemuseum Graz

Sonderausstellung „Experimentelle Archäologie“ im MAMUZ Schloss Asparn

Seit seiner Gründung ist Experimentalarchäologie ein zentraler Forschungsschwerpunkt des MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya.

View More Sonderausstellung „Experimentelle Archäologie“ im MAMUZ Schloss Asparn

Carnuntum – Virtuelle Zeitreise in die Antike

Foto: Römerstadt Carnuntum, ©V. Holzinger           Die Römerstadt Carnuntum, ein Ausflugsziel, das jährlich tausende Besucher und Besucherinnen anzieht. Obwohl sie, so…

View More Carnuntum – Virtuelle Zeitreise in die Antike

Urlaub im Petzenland

Fotos: ©V. + H. HolzingerNeulich kam da ein E-Mail in die Redaktion geflattert, warum wir immer nur über andere Länder berichten, obwohl Österreich doch so…

View More Urlaub im Petzenland

Kinderfest in der Römerstadt Carnuntum

Wie war das römische Leben vor 1700 Jahren, wie haben die Menschen gewohnt, wovon haben sie gelebt? Kinder sind wissbegierig und wollen alles genau erforschen…

View More Kinderfest in der Römerstadt Carnuntum

Archäologie am Berg – Spannende Einblicke garantiert

Foto: Fotograf: NHM Wien, Fotocredit: NHM Wien Was haben Hallstatt, Hallein und Cherabad im Iran gemeinsam? Archäologieinteressierte werden diese knifflige Frage mit „prähistorische Salzgewinnung“ beantworten…

View More Archäologie am Berg – Spannende Einblicke garantiert

„Der Adler Roms – Carnuntum und die Armee der Cäsaren“

Wie wichtig der Donauraum für das Alte Rom war, davon zeugen die Ausgrabungen der einstigen Römerstadt Carnuntum.

View More „Der Adler Roms – Carnuntum und die Armee der Cäsaren“

Das erste Gold im KHM – 3.500 Jahre Goldabbau in Europa

Für Archäologen und Archäologinnen ist Bulgarien ein wahres Schatzkästchen. Rund 40.000 historische Stätten, die verstreut über das ganze Land liegen, zeugen von tausendjähriger Geschichte und…

View More Das erste Gold im KHM – 3.500 Jahre Goldabbau in Europa