Woran merkst du, dass der Frühling eindeutig Einzug ins Land hält? In Wien ganz einfach, denn da öffnen ab Mitte März wieder alle Standorte des Wien Museums.
View More Hermesvilla, Otto Wagner Pavillons & Kirche am Steinhof – Ende der WinterruheSchlagwort: Wien Museum
Neuigkeiten rund um das Wien Museum
Foto: Klaus Pichler, Wien Museum Open Air, Face it!Alle Standorte des Wien Museums sind ja zur Zeit geschlossen. Trotzdem können Interessierte sich quer durch die…
View More Neuigkeiten rund um das Wien Museum„Sperrstund is“ im Wien Museum
Foto: ©SchmusechorDas 1959 eröffnete Wien Museum am Karlsplatz ist in die Jahre gekommen und schließt am 3. Februar 2019 für mehrere Jahre, in dem es…
View More „Sperrstund is“ im Wien MuseumOtto Wagner im Wien Museum – Vom Historismus zur Moderne
Foto: Kirche am Steinhof, ©V. Holzinger Welch enorme Anziehungskraft zu Stein gewordene Visionen ausüben, davon zeugen die zahlreichen Interessierten, die Tag für Tag die erhaltenen…
View More Otto Wagner im Wien Museum – Vom Historismus zur Moderne„Open House“ im neuen Beethoven Museum Wien
Zahlreiche Gedenktafeln erinnern in ganz Wien daran, dass Ludwig van Beethoven in der Stadt einen Großteil seines Lebens verbrachte.
View More „Open House“ im neuen Beethoven Museum Wien„Ganz Wien. Eine Pop-Tour“ im Wien Museum
In Wien hängt der Himmel nicht nur voller Geigen, auch die Pop-Musik konnte ab den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts Fuß fassen und ihre Protagonisten…
View More „Ganz Wien. Eine Pop-Tour“ im Wien MuseumPopfest Wien am Kunstplatz Karlsplatz
Genau vor der Wiener Karlskirche hat innovative Pop-Musik für ein Paar Tage im Jahr eine feste Herberge gefunden.
View More Popfest Wien am Kunstplatz KarlsplatzWien von oben. Die Stadt auf einen Blick im Wien Museum
So wie andere Weltstädte auch, ist Wien eine Stadt, die sich seit ihrer Entstehung immer weiter entwickelt und ihr Gesamtbild ändert.
View More Wien von oben. Die Stadt auf einen Blick im Wien MuseumRobert Haas – Der Blick auf zwei Welten im Wien Museum
Dem 1997 in New York gestorbenen österreichisch-amerikanischen Fotografen Robert Haas widmet das Wien Museum eine umfassende Ausstellung, die einen Überblick über sein fotografisches Werk bietet.
View More Robert Haas – Der Blick auf zwei Welten im Wien MuseumRömermuseum – Als Römer auf Kelten trafen
Das heutige Wien liegt auf uraltem Siedlungsgebiet, das bereits vor fast 2000 Jahren ein butens Völkergemisch aus Römern, Einheimischen und Zuwanderern beherbergte. Hier befand sich…
View More Römermuseum – Als Römer auf Kelten trafenO.R. Schatz & Carry Hauser im Wien Museum
Das Wien Museum besitzt nach eigenen Angaben die größte öffentliche Sammlung von Werken der Künstler Otto Rudolf Schatz und Carry Hauser.
View More O.R. Schatz & Carry Hauser im Wien MuseumWir bauen eine Stadt
Ab sofort lädt das Wien Museum kleine Baumeister und Baumeisterinnen dazu ein, sich ihre eigene Stadt zu planen und zu bauen.
View More Wir bauen eine StadtDie Virgilkapelle bittet zum Tag der offenen Tür
Gelernte Wiener oder Wienerinnen wissen, dass der uralte Siedlungsraum Wien immer für Überraschungen gut ist.
View More Die Virgilkapelle bittet zum Tag der offenen TürPopfest Wien 2015
Rund um den Karlsplatz geht auch heuer wieder beim Popfest Wien die Post ab.
View More Popfest Wien 2015Der Ring – Pionierjahre einer Prachtstraße
Am 1. Mai 1865 wurde die Ringstraße mit ihrer Länge von 4,4 km und einer Breite von 57 m feierlich eröffnet, obwohl von den staatlichen…
View More Der Ring – Pionierjahre einer PrachtstraßeJunge Talente 2014 – Musik großer Meister vom Feinsten
In Kooperation mit Wien Museum und Wiener Musikuniversität bietet Basis.Kultur.Wien jungen Musikerinnen und Musikern, die in Wien studieren und leben, die Möglichkeit, vor Publikum ihr…
View More Junge Talente 2014 – Musik großer Meister vom Feinsten