Die Musiker und Musikerinnen stehen parat, die Instrumente sind griffbereit und Sänger und Sängerinnen proben schon fleißig, denn es ist wieder Festival-Zeit in Grafenegg.
View More Sommerklänge & Grafenegg-Festival 2024Schlagwort: zeitgenössische Musik
„Wien Modern“ – Zeitgenössische Musik per Stream
Foto: Logo Wien ModernDen gesamten November 2020 über waren bei dem Festival „Wien Modern“ insgesamt 104 Veranstaltungen für Liebhaber und Liebhaberinnen zeitgenössischer Musik geplant. Aber…
View More „Wien Modern“ – Zeitgenössische Musik per StreamInternationale Barocktage Stift Melk 2018
Foto: Sujet Barocktage, ©Daniela Matejschek Die Internationalen Barocktage Stift Melk entwickelten sich seit ihrer Gründung künstlerisch zu einem der traditionsreichsten und bedeutendsten Festivals der Alten…
View More Internationale Barocktage Stift Melk 2018„Donaufestival“ – Moderne Kunst und Kultur abseits des Mainstreams
Foto: Credit: Sammlung Goetz, München; Fotograf: Foto: Lizzie Fitch / Ryan Trecartin Wer die zum heurigen Donaufestival ausgegeben Schlagworte wie z. B. „Disaster-Management“, „gefräßige Gegenwart des…
View More „Donaufestival“ – Moderne Kunst und Kultur abseits des MainstreamsLoisiarte – Musikalisch-literarische Reise in alle Himmelsrichtungen
Foto: Arnold Schoenberg Chor im LOISIUM, ©POV – Robert Herbst Vor dreizehn Jahren wurde die Loisiarte ins Leben gerufen und bietet seither zeitgenössische Musik gepaart…
View More Loisiarte – Musikalisch-literarische Reise in alle HimmelsrichtungenLoisiarte 2017 – Literatur trifft Musik
Der rege Publikumszuspruch gibt den Veranstaltern der Loisiarte recht, die seit Beginn des Festivals auf eine Balance aus zeitgenössischer und klassischer Musik sowie Literatur setzen.
View More Loisiarte 2017 – Literatur trifft MusikWien Modern – Neue Wege zeitgenössischer Musik
Das 1988 von Claudio Abbado ins Leben gerufenen „Wien Modern“ Festival feiert seine 29. Saison und hat ab heuer mit Bernhard Günther einen neuen künstlerischen…
View More Wien Modern – Neue Wege zeitgenössischer MusikLoisiarte – Festival für Kammermusik, Literatur und zeitgenössische Musik
Die heurige Loisiarte, die von 17. bis 20. März 2016 ihre Pforten öffnet, bietet dieses Jahr wieder eine spannende Kombination aus klassischer Kammermusik und zeitgenössischer…
View More Loisiarte – Festival für Kammermusik, Literatur und zeitgenössische MusikGlatt&Verkehrt – HerbstZeitlos
Im Sommer bietet das Festival „Glatt&Verkehrt“ fast einen Monat lang originär traditionelle und zeitgenössische Musik an stimmungsvollen Schauplätzen.
View More Glatt&Verkehrt – HerbstZeitlosPopfest Wien 2015
Rund um den Karlsplatz geht auch heuer wieder beim Popfest Wien die Post ab.
View More Popfest Wien 2015Vienna International Saxfest 2015
In den letzten Jahren konnte das Saxophon einen festen Platz im Musikleben Österreichs erringen.
View More Vienna International Saxfest 2015Wienerlied – und? präsentiert „Der musikalische Adventkalender“
Auch heuer wieder lädt „Der musikalische Adventkalender“ dazu ein sich auf ganz unmittelbare Kulturerlebnisse einzulassen und in der Vorweihnachtszeit zwischen Wienmusik und Weltmusik zu pendeln.
View More Wienerlied – und? präsentiert „Der musikalische Adventkalender“Glatt&Verkehrt Herbstzeitlos – Neues Festival in der Wachau
Das jährlich stattfindende Festival Glatt&Verkehrt hat Zuwachs bekommen und bietet erstmals mit der Konzertreihe Herbstzeitlos vom 24. – 28. September 2014 ein Nachspiel.
View More Glatt&Verkehrt Herbstzeitlos – Neues Festival in der Wachau7. Schrammel.Klang.Festival.2013
Bereits zum siebenten Mal versammeln sich vom 5. bis 7. Juli 2013 über 100 Künstlerinnen und Künstler zum „Woodstock des Wienerlieder“ rund um den Herrensee…
View More 7. Schrammel.Klang.Festival.2013Donauwellenreiter live in der Roten Bar im Volkstheater
In der Reihe „Wien.Musik“ in der Roten Bar im Volkstheater geht es demnächst mit dem Trio Donauwellenreiter weltoffen zu. [aartikel]B006XAV29E:left:semprevitacom-21[/aartikel] Die drei Musiker mit multikulturellem…
View More Donauwellenreiter live in der Roten Bar im Volkstheater