Wie wir erfahren haben, wurde das Fest wegen der derzeit herrschenden Witterungsbedingungen ersatzlos gestrichen!
Das 1980 ins Leben gerufene Österreichische Blasmusikfest erfreut sich immer größerer Beliebtheit und hat sich zu einem Touristen- und Publikumsmagnet gemausert.
Bereits am Freitag, 16. Mai 2014, findet im Arkadenhof des Wiener Rathauses ein Festkonzert, bei freiem Eintritt, mit dem Landesblasorchester Wien statt.
Am Samstag, 17. 5. 2014, geht es dann am Vormittag in allen 23. Bezirken rund. Zwischen 10 und 11 Uhr werden Standkonzerte gespielt, bevor am Nachmittag der große Höhepunkt erreicht wird.
Um 15 Uhr startet beim Maria-Theresien-Platz ein Festzug der insgesamt 26 Blasmusikkapellen über die Ringstraße zum Rathausplatz. Rund 1.200 Teilnehmer aus allen österreichischen Bundesländern, aus Südtirol und Liechtenstein werden unter der künstlerischen Gesamtleitung von Prof. Mag. Hans Schadenbauer ein Abschlusskonzert darbieten.