Palatschinken mit Marillenmarmelade

Am Wochenende unterwegs, habe ich süße, saftige Marillen mitgenommen, die nicht nur genascht, sondern auch zu Marmelade verarbeitet werden. Heute wird Marmelade gekocht und morgen fülle ich sie in Palatschinken.

Für die Marillenmarmelade werden die Marillen gewaschen, sorgfältig geputzt, entkernt und in Stücke geschnitten. 1 kg bearbeitete Marillen in einen Topf geben und langsam erhitzen, immer wieder umrühren. 1/2 kg Kristallzucker oder Gelierzucker 2:1 zugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Da wir gerne Fruchtstücke in der Marmelade haben, lasse ich diese nicht zu lange kochen. Wer „feine“ Marmelade bevorzugt: länger kochen lassen, mit Stabmixer pürieren und nochmals kurz aufkochen. Mit sauberem Löffel etwas Marmelade auf ein kleines Teller geben, abkühlen lassen und Konsistenz prüfen. Sollte die Marmelade noch zu flüssig sein, einfach weiter kochen.
Ausgekochte Einmachgläser mit etwas Marillenschnaps ausschwemmen, heiße Marmelade einfüllen und etwas Marillenschnaps darauf verteilen. Gläser gut verschließen, auf den Kopf stellen, in Tücher einwickeln und auskühlen lassen – fertig.

Für den Palatschinkenteig 1/4 l Milch, 1/4 l Sodawasser, 1 Ei, 1 Prise Salz und 1/4 kg Mehl gut versprudeln. Teig etwas rasten lassen. In einer Pfanne etwas Butter heiß werden lassen, mit einem kleinen Schöpflöffel Teig einfüllen, in der Pfanne verteilen und nacheinander Palatschinken backen.
Palatschinken mit erwärmter Marillenmarmelade füllen, mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren – fertig – guten Appetit!