Pierogi mit Topfen-Kräuter-Fülle

Da sind sie wieder – meine heiß geliebten Pierogi. Diesmal gab es sie mit Topfen und vielen frischen Kräutern, die aus dem Gärtchen hinter dem Restaurant kamen. Uns hat es geschmeckt und für Sie hätten wir hier das passende Rezept.

Für den Teig der Pierogi werden 3/4 kg griffiges Mehl, circa 4 bis 5 dl Wasser und 3 Esslöffel Öl zu einem glatten Teig verarbeitet. Teig zu einer Kugel formen, mit einem Geschirrtuch abdecken und circa 1/2 Stunde rasten lassen.

Teig für die Pierogi sehr dünn ausrollen, beliebige Fülle mit einem kleinen Löffel auf die Hälfte des Teiges in kleinen Häufchen verteilen, Teig rund ausstechen, die Ränder mit Wasser oder Ei anfeuchten, Teig zusammenklappen und Ränder festdrücken.

Pierogi in Salzwasser leicht wallend kochen lassen, abseihen – fertig.

Pierogi mit viel geröstetem Zwiebel, eventuell auch mit mitgerösteten Grammeln und mit viel frischem Salat servieren – guten Appetit!

Für die Topfen-Kräuter-Fülle werden 2 größere Erdäpfel gekocht, geschält und noch heiß durch die Erdäpfelpresse gedrückt.
2 Knoblauchzehen schälen, fein hacken.
1 Handvoll frischer Kräuter wie z.B. Petersilie, Minze, Oregano, Dille, Schnittlauch, Liebstöckel waschen, trocken schütteln und fein hacken.

1/2 kg Bauerntopfen mit den gepressten Erdäpfeln und den frischen Kräutern gut abmischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken – fertig.