Wie wäre es mit einer 3 D-Tour durch das Kunsthistorische Museum, dessen Gemäldegalerie aus den Kunstsammlungen des Hauses Habsburg hervorging?
Seit 1. Oktober 2021 kann über die Digital-Plattform Discovery Culture unter dem Titel „Die kaiserliche Tiziano-Sammlung“ hautnah von zu Hause aus erlebt werden.
Die unter https://discover-culture.com/de/partner/kunsthistorisches-museum-wien um 4,99 Euro abrufbare Tour entführt in den Saal VIII des Museums, in dem Werke des italienischen Künstlers Tiziano Vecellio, genannt Tizian, ausgestellt sind.
Die zweitgrößte Sammlung der Welt besteht aus 25 Werken des großen Künstlers, die mittels Zoom-Funktion genau unter die Lupe genommen werden können. Zu jedem Bild gibt es zahlreiche Informationen, die auch einen kleinen Einblick in das Venedig des 16. Jahrhunderts bereithalten.
Sie wollen lieber spannende Geschichten sehen und hören, die sich internationale und nationale Künstler und Künstlerinnen ausgedacht haben und für die sie sich von Bildern aus dem KHM inspirieren ließen? Dann sollten Sie auf https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/podcast/vorbeischauen, wo die einzelnen Episoden zu finden sind.
Noch mehr Kunstgenuss gefällig? Spannende Hintergrundinformationen und faszinierende Themen gibt es auf der kostenlos für iOS und Android erhältlichen App des KHM.
Die zum Teil auch für Kinder ausgelegten Touren sollen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch zur Verfügung stehen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vienom.khm.kunstvermittlung
https://apps.apple.com/us/app/khm-stories/id1079305093?l=de&ls=1
Foto: Tizian 3D-Raum, Blick Richtung Danae, ©KHM Wien