Jedes Gramm zählt, wenn es ab in den Weltraum geht, da Gewicht einen nicht unwesentlichen Kostenfaktur darstellt.
Neben geringem Gewicht müssen die mitgeführten Gegenstände äußerste Robustheit und eine lange Lebensdauer aufweisen, auch müssen sie hohen Belastungen standhalten.
Selbst so alltägliche Accessoires, wie z.B. Uhren, müssen diese Kriterien aufweisen, da nur durch extreme Gewichtsreduktion Kosten minimiert werden können.
So suchte die französische Raumfahrtagentur CNES (Centre National d ́Études Spatiales), die dem Verteidigungs- und Forschungsministerium untersteht, nach einer Uhr, die leicht und widerstandsfähig ist und die auch im All ihre Dienste versehen kann.
Hier kam die Marke Ralf Tech, die sich als Ausrüster von Einsatzkräften und kommerziellen Tauchdiensleistern bereits einen Namen gemacht hat, mit der Uhr CNES Space Millenium ins Spiel.
Nach zahlreichen Tests wurde die Uhr ganz nach den Ansprüchen von CNES gefertigt. Das 47,5mm Gehäuse wird aus Grad 1 Titanium (T35 Aeronautique) gefertigt. Durch Aussparungen, die wie Stoßstangen wirken, könnte eine Gewichtsreduktion auf 95 Gramm erzielt werden.
Die mit einem elektrischen Hybridkaliber RTE001 ausgestattete Uhr verfügt über eine Tiefenverschraubung des Bodens und hält, so der Hersteller, einem Druck von 100bar stand.
Durch das 5,9mm starke Saphirglas blickt man auf das aus gewebtem Verbundmaterial gefertigte Zifferblatt, wo das Datumsfenster ablenkungsfrei zwischen „4“ und „5“ Uhr positioniert wurde.
Als Material für die beidseitig mit 120 präzisen Klicks ISO 6425-zertifizierte Lünette wird laut Ralf Tech kratzfeste Keramik eingesetzt.
Damit lange, servicefreie Laufzeit gegeben ist, dafür soll der eingebaute Akku sorgen, der dank minimalem Stromverbrauch bis zu 12 Jahren seinen Dienst versehen soll.
Die Space Millenium Uhr kann auch käuflich erworben werden, da ein Kontingent von 100 Exemplaren zum Verkauf freigegeben wurde. Von dem Erlös stiftet das Unternehmen nach eigenen Angaben 10% der Fondation Ailes de France, die sich der beruflichen Förderung junger Mensch mit Interesse für die Raumfahrt widmet.
Laut Ralf Tech liegen jeweils die drei Bänder CNES Ballistic Nylon mit Klettverschluß, ein sandfarbenes NATO und ein schwarzes Silikonband den 100 nummerierten Exemplaren der Auflage bei. Eine Titanschließe rundet, so der Hersteller, das Paket ab, der UVP wird mit 4.500 Euro angegeben.
Foto: ©Ralf Tech, Space Millenium-Uhr