Die Plattform Wiener Kunsthandwerk der Wirtschaftskammer Wien ist seit 2015 Partnerin der europaweiten Initiative „Europäische Tage des Kunsthandwerks“ und lädt auch dieses Jahr wieder dazu ein, Kunsthandwerksbetriebe zu besuchen und deren reiche Betätigungsfelder kennenzulernen.
Zwischen 31. März und 6. April 2025 können bei freiem Eintritt Werkstattbesichtigungen durchgeführt werden, auch interaktive Workshops und Vorführungen stehen am Programm und so manche Ausstellung kann besucht werden.
Dieses Jahr steht nicht nur das Kunsthandwerk im Mittelpunkt, die teilnehmenden Betriebe wollen auch Besucher und Besucherinnen informieren, dass Recycling, Upcycling, Reparatur und Restauration an der Tagesordnung stehen und Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist.
Auch dieses Jahr werden für Interessierte Touren angeboten, die Einblicke in die verschiedensten Sparten bieten.
Auf dem Programm steht zum Beispiel unter dem Motto „Wiener Glanzstücke“ ein Besuch der Wiener Schneekugel-Manufaktur, auch eine Goldschmiede sowie eine Kunstspenglerei öffnen auf der Tour „Wiener Schätze und Unikate“ ihre Tore weit.
Genauso kreativ geht es bei den Rundgängen „Zweites Leben in neuem Gewand“ und „Von Alt zu Einzigartig“ zu, wo gezeigt wird, wie aus recycelten Materialien hochaktuelle Mode entsteht.
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien
31. März bis 6. April 2025
Verschiedene Veranstaltungsorte in ganz Wien
Nähere Details, Anmeldungen und sämtliche Informationen unter https://kunsthandwerkstage.at
Foto: ©Europäische Tage des Kunsthandwerks, Logo