Topfen-Zitronen-Mousse mit Beerenragout

Wussten Sie, dass Topfen nicht nur die Basis für süße oder auch salzige Schleckereien bildet, sondern als Topfenwickel abschwellend, schmerzlindernd und entzündungshemmend eingesetzt werden kann?

Diesmal brauchen wir nicht auf das alte Hausmittel zurückgreifen, um ein Wehwehchen zu kurieren, sondern verwenden ihn für ein gschmackiges Topfen-Zitronen-Mousse, das sicher der ganzen Familie schmeckt.  

Für das Topfen-Zitronen-Mousse werden 4 Gelatineblätter in Wasser quellen gelassen.

1 Biozitrone heiß abschwemmen, trocken tupfen, die Schale 1/2 Zitrone abreiben und ganze Zitrone auspressen.
1/4l Schlagobers aufschlagen, 1/4l Buttermilch und 25 dag Magertopfen unterrühren und 6 Esslöffel Staubzucker einarbeiten.
Zitronensaft erwärmen, Gelatineblätter ausdrücken, im erwärmten Zitronensaft auflösen und
Gelatine in die Mischung einrühren.

Mousse rund 3 Stunden in den Kühlschrank geben, danach Nocken ausstechen und diese mit Beerenragout servieren – guten Appetit!

Für das Beerenragout werden 25 dag frische oder gefrorene, aufgetaute Walderdbeeren leicht angedrückt, mit Zucker bestreut und mit Maraschino parfümiert – fertig.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.