Böhmischer Rostbraten mit Buttergemüse und Erdäpfelschmarren

Da mein lieber Gespons wieder nach einem kräftigen Stück Fleisch lechzt, machen wir wieder einen Blick über den eigenen Tellerrand und brutzeln einen Böhmischen Rostbraten, den die legendären „Böhmischen Köchinnen“ mit in die Bundeshauptstadt brachten. Passend dazu werden dann Buttergemüse und Erdäpfelschmarren serviert.

Für den Böhmischen Rostbraten werden 60 dag gut abgelegener, zimmerwarmer Rostbraten in 4 Scheiben geschnitten.
Fleisch abschwemmen und trocken tupfen.
Fleisch an den Sehnen leicht einschneiden, gut klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Knoblauchzehen schälen, pressen und zur Weiterverarbeitung bereitstellen.

Sonnenblumenöl mit 2 Teelöffel Kümmel stark erhitzen, Rostbraten einlegen und gut anbraten.
Fleisch wenden, obere Seite mit Knoblauch einstreichen und weich dünsten.
Rotbraten mit 2 Teelöffel Mehl bestäuben, 1/4l Schlagobers angießen und Fleisch in der Sauce noch ziehen lassen – fertig.

Für das Buttergemüse wird Gemüse laut Angebot geputzt, gewaschen, zerteilt und jeweils extra in etwas Salzwasser knackig gekocht.
Gemüse abseihen und abtropfen lassen.
Zimmerwarme Butter mit feingehackter Petersilie, Basilikum, Liebstöckel, Schnittlauch und 2 zerdrückten Knoblauchzehen abtreiben.
Butter salzen und mit weißem Pfeffer abschmecken.
Butter in einer Pfanne zerlassen, abgetropftes Gemüse dazugeben und kurz durchschwenken – fertig!

Für den Erdäpfelschmarren werden 75 dag Erdäpfel gekocht, heiß geschält und blättrig geschnitten.
1 kleine Zwiebel schälen, fein schneiden, in heißem Fett anrösten.
Geschnittene Erdäpfel dazugeben, salzen, pfeffern und gut durchrösten – fertig.

Böhmischen Rostbraten mit Buttergemüse und Erdäpfelschmarren servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.