„Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann“ im MAK

Foto: Fotograf © MAK: Georg Mayer, Fotocredit © MAK: Georg Mayer Einem der wichtigsten Wegbereiter der Wiener Moderne und einflussreichsten Künstler des Wiener Jugendstils widmet…

View More „Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann“ im MAK

Das MAK präsentiert „300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur“

Foto: Fotograf MAK, Fotocredit MAK Das MAK widmet der Wiener Porzellanmanufaktur und dem Porzellan, dem einstigen Luxusartikel, dessen Herstellung streng gehütet wurde und aus China…

View More Das MAK präsentiert „300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur“

MAK – Bucheinbände der Wiener Werkstätte

Ein Bucheinband sagt zwar nicht tausend Worte, wenn er aber ästhetisch gestaltet, ist die Vorfreude auf den Buchinhalt noch einmal so groß.

View More MAK – Bucheinbände der Wiener Werkstätte

Gläser der Empire- und Biedermeierzeit im MAK

Parallel zur Ausstellung „Das Glas der Architekten“ zeigt das MAK weitere Schätze aus seiner Glassammlung sowie Sammelobjekte von Christian Kuhn.

View More Gläser der Empire- und Biedermeierzeit im MAK

„100 Beste Plakate 14. Deutschland Österreich Schweiz“ im MAK

Dass Plakate mehr als nur banale Werbeflächen sein können, zeigt die derzeit im MAK laufende Ausstellung „100 Beste Plakate 14. Deutschland Österreich Schweiz“, die das…

View More „100 Beste Plakate 14. Deutschland Österreich Schweiz“ im MAK

Lange Nacht der Museen 2015

Ganz Österreich, Liechtenstein und die Schweiz stehen heuer am 3. Oktober 2015 ganz im Zeichen der „Langen Nacht der Museen“.

View More Lange Nacht der Museen 2015

SCHMUCK 1970-2015: Sammlung Bollmann. Fritz Maierhofer – Retrospektive

Seit Menschengedenken werden die diversesten Materialien zum Schmücken der eigenen Person verwendet und wertvoller Schmuck wird auch heute noch dazu benutzt, den eigenen Status in…

View More SCHMUCK 1970-2015: Sammlung Bollmann. Fritz Maierhofer – Retrospektive

Ein kleiner Spaziergang für Jugendstil-Fans quer durch Wien

Abseits der bereits ausgetretenen Pfade zwischen Sisi, Hofburg und Mozart bietet Wien nahezu an jeder Ecke bemerkenswerte Baujuwele des „Wiener Jugendstils“.

View More Ein kleiner Spaziergang für Jugendstil-Fans quer durch Wien

WienXtra Semesterferienspiel 2013 – maßgeschneiderte Ferienabenteuer für Kids

Auch das heurige Semesterferienspiel von 1. bis 10.2.2013 verspricht wieder Action pur für alle 6- bis 13-Jährigen.

View More WienXtra Semesterferienspiel 2013 – maßgeschneiderte Ferienabenteuer für Kids