„Michelangelos Sixtinische Kapelle“ in der Votivkirche

Sie ging um die Welt, war bereits in Wien und nun ist sie wieder zurückgekehrt – die Ausstellung „Michelangelos Sixtinische Kapelle“.

View More „Michelangelos Sixtinische Kapelle“ in der Votivkirche

Schloss Marchegg lädt zu Ostermarkt und Storchenhaus

Sollte das Wetter so einigermaßen mitspielen und ein kleiner Ausflug für die ganze Familie steht an, dann hätten wir hier einen kleinen Tipp für Sie parat.

View More Schloss Marchegg lädt zu Ostermarkt und Storchenhaus

„Sokol. Titelseiten – Die Jubiläumsschau“ im Karikaturmuseum Krems

Der mehrfach preisgekrönte, national und international tätige Karikaturist Erich Sokol wäre im Februar 2023 90 Jahre alt geworden.

View More „Sokol. Titelseiten – Die Jubiläumsschau“ im Karikaturmuseum Krems

Austrian Boatshow – Boot Tulln 2023

Und wenn der Winter auch noch so viele Schneeschauer schickt, wenn einmal die „Boot Tulln“ ihre Pforten öffnet, dann ist der Saisonstart für Wassersportler und Wassersportlerinnen nicht mehr weit.

View More Austrian Boatshow – Boot Tulln 2023

Kreativurlaub im Waldviertel

Ihr nächster Urlaub steht bevor und Sie wollen sich eine kreative Auszeit nehmen, um endlich ihre künstlerischen und handwerklichen Talente so richtig entfalten zu können?

View More Kreativurlaub im Waldviertel

Landesgalerie Niederösterreich – „Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900“

Das Hochgebirge, einst gefürchtet und nur von ganz wenigen Wagemutigen erforscht, ist heute für den Massentourismus erschlossen.

View More Landesgalerie Niederösterreich – „Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900“

„Vom Dunkel zum Licht“ – Passionsspiele Kirchschlag

Die Passionsspiele Kirchschlag zählen zu den ersten Theateraufführungen in meiner Kindheit, die ich mit meinen Eltern besuchen durfte.

View More „Vom Dunkel zum Licht“ – Passionsspiele Kirchschlag

„Wiener Frauen“ beim Lehár Festival Bad Ischl

So wirklich von Erfolg gekrönt war Lehárs erste Operette „Wiener Frauen“ nie. Ihre ersten Publikumserfolge werden zum großen Teil dem damaligen Publikumsliebling Alexander Girardi zugeschrieben, der bei der Entstehung der Operette noch intensiv mit Lehár zusammenarbeitete.

View More „Wiener Frauen“ beim Lehár Festival Bad Ischl