Rund um den Stubenbergsee

Die abwechslungsreiche Gegend rund um das Örtchen Stubenberg war dank des milden Klimas bereits bei den Kelten und den Römern beliebt. Auch im Mittelalter siedelten sich die Menschen hier gerne an, was noch heute an den vorhandenen Burgen und Schlössern nachvollzogen werden kann.

View More Rund um den Stubenbergsee

Unterwegs im Naturpark Raab-Örség-Goričko

Im sonnigen Süden des Burgenlands, nicht versteckt, aber irgendwie im Schatten der anderen burgenländischen Regionen, liegt im Dreiländereck Österreich, Ungarn, Slowenien, der Naturpark Raab-Örség-Goričko.

View More Unterwegs im Naturpark Raab-Örség-Goričko

Auf ins Mostviertel – die Birnbäume blühen

Wie wenn sich die rund 120.000 Birnbäume im Mostviertel abgestimmt hätten, damit sie genau zum Osterwochenende die Vollblüte erreichen, um Ausflügler und Ausflüglerinnen mit ihrem Anblick erfreuen zu können.

View More Auf ins Mostviertel – die Birnbäume blühen

Auf zu Kröten, Molchen & Co. im Nationalpark Donau-Auen

Der Winterschlaf ist vorbei und schon sorgen die wärmer werdenden Tage für Frühlings- und Liebesgefühle bei Kröten, Molchen, Unken und Fröschen.

View More Auf zu Kröten, Molchen & Co. im Nationalpark Donau-Auen

Sie sind wieder da – Winterwanderungen im Nationalpark Donau-Auen

Ab sofort starten wieder die beliebten Winterwanderungen durch den Nationalpark Donau-Auen, die es Besuchern und Besucherinnen ermöglichen, Natur hautnah zu erleben.

View More Sie sind wieder da – Winterwanderungen im Nationalpark Donau-Auen

Naturfreunde Österreich – Wanderführer „Mit Bahn und Bus in die Natur!“

Das österreichische Klimaticket boomt und immer mehr Menschen wollen in ihrer Freizeit mehr öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um ihren Beitrag zu einem klimafreundlicheren Leben zu leisten.

View More Naturfreunde Österreich – Wanderführer „Mit Bahn und Bus in die Natur!“

Green-Belt-Days 2024 – Sternwanderung zum Dreiländereck Ö-U-SLO

Für Sonntag, 22. September 2024, ist ja für das Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowenien strahlender Sonnenschein angesagt und laut Telefonat am 18. September 2024 mit dem Naturschutzbund findet die ausgeschriebene Veranstaltung auch statt.

View More Green-Belt-Days 2024 – Sternwanderung zum Dreiländereck Ö-U-SLO

150 Jahre Thayabrücke in Hardegg

Seit mehr als 20 Jahren zeigen der österreichische Nationalpark Thayatal und der tschechische Národní park Podyjí wie es funktionieren kann, einst Trennendes zusammenwachsen zu lassen und mit grenzüberschreitenden Initiativen Menschen diesseits und jenseits der Grenze näher zu bringen.

View More 150 Jahre Thayabrücke in Hardegg

Wandern und Radfahren durch den Weinfrühling in Niederösterreich

Schön langsam dürfte sich das Wetter wieder zusammenreißen und der Frühling sollte endlich seinem Namen gerecht werden.

View More Wandern und Radfahren durch den Weinfrühling in Niederösterreich