Da mein lieber Gespons sich wieder Schweinsrouladen wünscht, werde ich sie diesmal nach seinem Lieblingsrezept zubereiten. Morgen gibt es bei uns deshalb Schweinsrouladen nach Art des Hauses.
Für die Schweinsrouladen nach Art des Hauses werden 8 dünn geschnittene Schweinsschnitzerl plattiert, beidseitig gesalzen und gepfeffert.
1 Esslöffel Paradeismark mit 2 Esslöffel Estragon-Senf verrühren und jeweils eine Seite der Schnitzel bestreichen. Bestrichene Seite mit Fülle belegen, in die Fülle eine Mulde drücken und ein Essiggurkerl hineinlegen.
Fleisch zusammenrollen, mit durchzogenem, dünn geschnittenem Hamburgerspeck fest umwickeln, mit Rouladenklammern fixieren oder mit Spagat binden, in heißem Fett anbraten und mit kleingeschnittenem Wurzelwerk, 2 Paradeisern, 1 Schale Suppe oder Wasser und einem Spritzer Essig weich dünsten.
Rouladen heraus nehmen und warm stellen. Sauce passieren, 1/8 l Rahm mit etwas Mehl binden, in die Sauce einrühren, kurz aufkochen und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen – fertig.
Rouladen mit Sauce und Teigwaren sowie Salat nach Saison servieren – guten Appetit!
Für die Fülle wird 1/2 Semmel entrindet und in einem Milch-/Wassergemisch eingeweicht. 1 kleine Zwiebel schälen, fein schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen, fein hacken. 1/2 Handvoll Petersilie waschen, abschütteln, fein hacken. Zwiebel und Knoblauch andünsten, Petersilie kurz stark mitrösten, auskühlen lassen.
Eingeweichte Semmel ausdrücken und gut zerteilen, mit Zwiebel-/Knoblauchmischung, 40 dag Rinder- oder gemischten Faschierten und 1 Ei gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Majoran abschmecken, nochmals gut durchmischen und damit die Rouladen füllen.