Marmorkuchen

Kaffeejausen mit netten Gästen sind ja zur Zeit nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Aber wer sagt denn, dass nicht im kleinsten Familienkreis ein gschmackiger Kuchen serviert und die Laune dadurch ein wenig gehoben werden kann. Wenn es dann noch relativ schnell gehen sollte, dann bietet sich ein Marmorkuchen an, der flink zubereitet ist und auch noch gut schmeckt. 

Für den Marmorkuchen werden 21 dag Zucker mit dem Mark 1/2 Vanilleschote gut vermischt.
25 dag Mehl mit 1/2 Packerl Backpulver versieben.
3 dag Kakao mit 2 bis 3 Esslöffel Milch gut verrühren. 3 Eiklar zu einem festen Schnee schlagen.

13 dag Butter mit Zuckermischung, 3 Dottern und 1 bis 2 Kaffeelöffel Rum gut abtreiben.
Mehl-/Backpulvermischung, 1/8 l Milch und festen Schnee mit dem Abtrieb vermengen.

Masse halbieren und die eine Hälfte mit dem in kalter Milch verrührten Kakao vermischen.

In eine gefettete, mit Bröseln gut ausgestreute Kastenform abwechselnd die weiße und die schwarze Masse einfüllen und bei mäßiger Hitze backen – fertig.

Marmorkuchen aus der Form stürzen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen – guten Appetit!