Die von Hertel & Klarhoefer für Bolia entworfene Möbelserie „Cord“ punktet mit ihrem soliden Eindruck, der durch Verwendung von massiver Eiche entsteht.
Als luftigen Gegensatz werden für die Front geflochtene Papierkordeln verwendet, die in Handarbeit in der dänischen Stadt Randers entwickelt und produziert werden und die einen starken, optischen Kontrast bilden.
Zuletzt erweiterte das Unternehmen die Serie durch Elemente für professionelles DJ-Equipment.
Die in Zusammenarbeit mit der Marke Pioneer DJ entstandenen Cord DJ1-Unit, Cord DJ 2-Deck und Cord DJ 4-Deck sind zwar auf das Equipment von Pioneer zugeschnitten, bieten aber auch genügend Platz für Geräte anderer Firmen.
Mit ihren geradlinigen Konturen und den gedeckten Farben verschmelzen skandinavisches Design und japanische Ästhetik zu dem gelungenen Stil Japandi.
Dank der geflochtenen Papierkordeln können laut Hersteller die positionierten Lautsprecher ihren vollen Klang entfalten und die Musik optimal weiterleiten.
Cord-Serie Modelle | Breite in cm | Höhe in cm | Tiefe in cm | Maximale Tragkraft in Kilogramm |
Cord Anrichte | 120 | 80 | 45 | 40 kg |
Cord Highboard | 90 | 160 | 45 | 15 kg |
Cord DJ Konsole – 2 Decks | 120 | 104 | 57 | |
Cord DJ Konsole – 1 Einheit | 120 | 107 | 60 | |
Cord DJ Konsole – 4 Decks | 200 | 104 | 57 |
Nähere Details unter www.bolia.com
Foto: ©Bolia & Pioneer DJ