Einmal im Jahr galoppieren sie wieder, nein, nicht durch die Steppe, sondern über das Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und zeigen den Anwesenden, wie sie einst mit ihrer Reiterkunst und ihrer Kriegsführung ganze Völker unterjocht und in Angst und Schrecken versetzten.
Beim diesjährigen Hunnenfest wird aber nicht nur die Kampfweise des legendären Reitervolks präsentiert, es wird auch gezeigt, dass das Nomadenvolk ein hochentwickeltes Handwerkskönnen besaß.
Besucher und Besucherinnen können nicht nur viel über mongolische Musik erfahren oder bei einer Modenschau die damals trendigsten Kleidungsstücke bewundern, sie können auch bei Vorträgen lauschen, die tiefe Einblicke in das Leben der Hunnen ermöglichen.
Damit es nicht zu wissenschaftlich wird, gibt es Mitmachstationen, bei denen kleine und große Menschen selbst aktiv werden und ausprobieren können, wie denn der normale Alltag damals gemeistert werden konnte.
Und es wäre schade, wenn neben dem Hunnenfest nicht auch noch dem Museum selbst ein Besuch abgestattet würde. Immerhin warten in den Hallen interessante Details über mehr als 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte.
Hunnenfest 2024
24. und 25. August 2024
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Schlossgasse 1, 2151 Asparn an der Zaya
Kleiner Hinweis am Rande: Laut Veranstalter ist beim Hunnenfest die NÖ-Card leider NICHT gültig!
Foto: Hunnenfest, ©Mamuz