Lauchrisotto mit Thunfischsugo

Sodala, meine Dosenvorräte wieder durchforstet und der vorhandene Thunfisch gehört schön langsam der Verarbeitung zugeführt. Diesmal wird daraus Thunfischsugo gebrutzelt, das dann mit Lauchrisotto und natürlich viel Salat nach Saison das böswillige Magenknurren schnellstens beseitigt.

Für das Lauchrisotto werden 3 Stangen Lauch sorgfältig gewaschen und in Ringe geschnitten.
Circa 3/4l Gemüsesuppe für die Weiterverarbeitung bereitstellen.

Lauch in wenig Olivenöl kurz andünsten, 30 dag Risotto- oder Rundkornreis hinzufügen, kurz andünstend mit 1/4l reschen Weißwein ablöschen.
Von der bereitgestellten Gemüsesuppe soviel hinzufügen, dass der Reis bedeckt ist, mit Salz und Pfeffer würzen.
Suppe unter Rühren auf mittlerer Hitze einköcheln lassen und nach und nach Suppe hinzufügen und so lange einköcheln lassen, bis der Reis gar ist – fertig.

Für das Thunfischsugo wird 1 Zwiebel geschält und fein gewürfelt.
1 Bund Suppengrün waschen, putzen und klein reiben.
2 Knoblauchzehen schälen, zerdrücken.
5 Paradeiser auf der gewölbten Seite kreuzförmig einschneiden, kurz in heißes, dann in kaltes Wasser tauchen und Schale abschälen. Paradeiser zerteilen und Kerne entfernen.

Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Suppengrün darin andünsten.
Zerteilte Paradeiser und 5 Esslöffel Paradeismark zum gedünsteten Gemüse geben, mit Basilikum, Salbei, Majoran, Thymian, Lorbeer, Rosmarin, Pfeffer, 1 Stück Schale einer Biozitrone sowie Salz abschmecken, mit etwas Gemüsesuppe aufgießen und Gemüse auf kleiner Stufe weichkochen. Bei Bedarf Gemüsesuppe nachgießen.
3 Dosen Thunfisch abgießen, Thunfisch abtropfen lassen, in Stücke teilen, unter das gekochte Gemüse mischen und Sauce noch kurz durchwärmen – fertig.

Thunfischsugo auf Lauchrisotto anrichten, mit Hartkäse bestreuen und mit Salat nach Saison servieren – guten Appetit!

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.