Foto: Ausstellungsansicht_Josef Hoffmann © SKB Bis heute prägt die Wiener Moderne, dieses kulturelle und architektonische Streben nach Erneuerung, nachhaltig das Bild der Stadt.
View More Wagner, Hoffmann, Loos im Hofmobiliendepot Möbel Museum WienSchlagwort: Architektur
Wohnen & Interieur in der Messe Wien
Logo: ©Messe Wien Die in der Messe Wien stattfindende Wohnen & Interieur zog voriges Jahr rund 80.000 Besucher an.
View More Wohnen & Interieur in der Messe WienBauen & Energie in der Messe Wien
Foto: Copyright www.christian-husar.com Bau- und Sanierungswillige und all jene, die ihr trautes Heim noch schöner gestalten wollen, sollten sich zwischen dem 25. und 28. Jänner…
View More Bauen & Energie in der Messe WienWeinherbst Niederösterreich
Die Luft wird klarer, die letzten Gewitter grollen übers Land und schön langsam zieht der Herbst ein.
View More Weinherbst Niederösterreich„Assemble. Wie wir bauen“ im Architekturzentrum Wien
Welche Möglichkeiten hat die moderne Architektur die Bedingungen unseres alltäglichen Lebens zu verbessern, sie zu erweitern und von einer investorengeleiteten zu einer nutzergetriebenen Architektur und…
View More „Assemble. Wie wir bauen“ im Architekturzentrum WienSisis „Schloss der Träume“, die Hermesvilla, ist wieder geöffnet
Das ehemalige kaiserliche Jagdgebiet Lainzer Tiergarten hat schon seit einiger Zeit seine Pforten für alle Wanderer geöffnet, nun beendet auch die Hermesvilla ihren Winterschlaf und…
View More Sisis „Schloss der Träume“, die Hermesvilla, ist wieder geöffnetTag der Wiener Bezirksmuseen und Sondermuseen
Eine der größten Errungenschaften der Stadt Wien war der kommunale Wohnbau, als die Stadt nach dem Ersten Weltkrieg aus allen Nähten platzte.
View More Tag der Wiener Bezirksmuseen und SondermuseenMAK – Bucheinbände der Wiener Werkstätte
Ein Bucheinband sagt zwar nicht tausend Worte, wenn er aber ästhetisch gestaltet, ist die Vorfreude auf den Buchinhalt noch einmal so groß.
View More MAK – Bucheinbände der Wiener WerkstätteDas Glas der Architekten. Wien 1900-1937 im MAK
Die bereits im Jahre 2016 in den Räumlichkeiten der Le Stanze del Vetro in Venedig gezeigte Ausstellung „Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 begeisterte das…
View More Das Glas der Architekten. Wien 1900-1937 im MAK„Ausgezeichnete Lebensräume – Bauherrenpreis 2016“
Einen Querschnitt zeitgenössischer österreichischer Architektur zeigt zur Zeit die Ausstellung „Ausgezeichnete Lebensräume – Bauherrenpreis 2016“ im Wiener Ringturm.
View More „Ausgezeichnete Lebensräume – Bauherrenpreis 2016“„Am Ende: Architektur. Zeitreisen 1959 – 2019“ im Az W
Die Geschichte des Architekturzentrum Wien ist eng mit seinem Gründungsdirektor Dietmar Steiner verbunden.
View More „Am Ende: Architektur. Zeitreisen 1959 – 2019“ im Az WJosef Hoffmann – Die Welt ist ein Quadrat
Wen die Österreicher und Österreicherinnen mögen, den bedenken sie auch mit einem Spitznamen.
View More Josef Hoffmann – Die Welt ist ein QuadratJosef Frank: Against Design im MAK
Bereits zum zweiten Mal setzt sich das MAK mit einem der bedeutendsten österreichischen Architekten und Speerspitzen der Moderne auseinander und ruft mit einem umfassenden Überblick…
View More Josef Frank: Against Design im MAKWien Museum neu
Das im Jahr 1959 eröffnete Wien Museum platzt aus allen Nähten und ist für einen modernen Museumsbetrieb nicht ausreichend gerüstet.
View More Wien Museum neuAusgezeichnete Lebensräume – Der Bauherrenpreis ’15
Seit 1967 wird jährlich der Bauherrenpreis, einer der prestigereichsten Preise des Landes, von der Zentralvereinigung der Architekten und Architektinnen Österreichs ausgelobt und vergeben.
View More Ausgezeichnete Lebensräume – Der Bauherrenpreis ’15Auf Entdeckungsreise durch den Bregenzerwald
Der Bregenzerwald ist der am weitesten nach Nordwesten vorgeschobene Ausläufer der Alpen und gehört zu einem der beliebtesten Touristenziele des Ländle.
View More Auf Entdeckungsreise durch den Bregenzerwald