Sie kennen Wien? Echt? Ganz ohne Schmäh? Sind Sie sich da ganz sicher?
View More Wien in Cartoons in der Galerie der Komischen KünsteSchlagwort: Cartoons
Galerie der Komischen Künste – Wissenschaftliche Cartoons
Unser Wohlstand ist auf zahlreichen Erfindungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und viel investiertes „Hirnschmalz“ begründet.
View More Galerie der Komischen Künste – Wissenschaftliche CartoonsBrot & Spiele – Cartoons & Karikaturen
Ein sportliches Großereignis folgt heuer auf das andere. Zuerst waren die Fußballer dran, jetzt zerren die Olympischen Spiele an den Nerven von Sportbegeisterten.
View More Brot & Spiele – Cartoons & KarikaturenCartoons über Fußball in der Galerie der Komischen Künste
Laut Wikipedia ist „Fußball eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das…
View More Cartoons über Fußball in der Galerie der Komischen KünsteDie homöopathische Feuerwehr – Cartoons von Uwe Krumbiegel
Wie verbrennt man schnell 2000 Kalorien ohne sportliche Betätigung und welch schreckliches Bild erwartet die ermittelten Beamten, wenn der Origami-Mörder wieder zugeschlagen hat.
View More Die homöopathische Feuerwehr – Cartoons von Uwe KrumbiegelKult auf 4 Rädern im Karikaturmuseum Krems
Vor 130 Jahren stellte der deutsche Erfinder Carl Benz seinen Benz-Motorwagen Nummer 1 vor, seither trat unser liebstes Spielzeug auf vier Rädern einen ungeahnten Siegeszug…
View More Kult auf 4 Rädern im Karikaturmuseum KremsMöge der Witz mit dir sein – Cartoons von der dunklen Seite im MQ
Star Wars-Fans wussten es ja schon immer – auch den Helden des Epos sind so menschliche Regungen wie Liebe, Leid oder Freude nicht fremd.
View More Möge der Witz mit dir sein – Cartoons von der dunklen Seite im MQGalerie der Komischen Künste startet in die Herbstsaison
Unter dem Motto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ könnten die am 18. September 2015 in der Galerie der Komischen Künste im Q21/MuseumsQuartier Wien starteten…
View More Galerie der Komischen Künste startet in die HerbstsaisonDas große Cartoonsutra
Sex gehört zu den wichtigsten Sachen der Welt – denn ohne Sex wäre die Menschheit schon längst ausgestorben. Nach wie vor wird Sex in der…
View More Das große CartoonsutraVegane Cartoons in der Galerie der Komischen Künste
Immer mehr Menschen stellen auf fleischlose Ernährung um und auch Cartoonisten und Cartoonistinnen machen sich Gedanken, wie Vegetarier ihr Leben meistern.
View More Vegane Cartoons in der Galerie der Komischen Künste„Cartoons über Wien“ in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier
Das in Wien der Humor rabenschwarz ist, hat sich bereits herumgesprochen. Nun können Wien-Fans auch einen Blick hinter die Kulissen der Stadt werfen und so…
View More „Cartoons über Wien“ in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartierZeichnen für den Frieden. Die Friedenstaube in der Karikatur
Das Symbol der Taube lässt sich bis in die Frühzeit der Menschheit und in allen Religionen nachweisen. Seit eine Taube mit frischem Ölzweig im Schnabel,…
View More Zeichnen für den Frieden. Die Friedenstaube in der KarikaturCartoons über Kunst in der Galerie der Komischen Künste
Ganz essentiellen Fragen widmet sich zur Zeit die Ausstellung in der Galerie der Komischen im MuseumsQuartier und unterstützt Kunstfreunde, sich im dichten Dschungel der Kunst…
View More Cartoons über Kunst in der Galerie der Komischen KünsteClaustrophobia – Cartoons zur Enge in der engsten Galerie der Welt
Unbestätigten Gerüchten zufolge wurde einst der Raum 66 im Wiener MuseumsQuartier zum Verstecken vor dem Finanzamt und noch früher als Lager für Bilderrahmen genutzt.
View More Claustrophobia – Cartoons zur Enge in der engsten Galerie der WeltSchluss mit Lustig – Oliver Ottitsch in der Galerie der Komischen Künste
Der Cartoonist Oliver Ottitsch, mit dem Karikaturenpreis “Pas de deux / Paarlauf” ausgezeichnet, ist wieder in der Galerie der Komischen Künste zu Gast.
View More Schluss mit Lustig – Oliver Ottitsch in der Galerie der Komischen KünsteLilli Bravo – „Heiraten – Viel Spaß“
Dem „schönsten Tag“ im Leben einer Frau?/eines Mannes? widmet die in Braunschweig geborene Cartoonistin Lilli Bravo ein eigenes Werk.
View More Lilli Bravo – „Heiraten – Viel Spaß“