Bunte Vorweihnachtszeit für die ganze Familie

Foto: Kurzfilmprogramm, Bubu Dujmic Die Zeit vor Weihnachten kann für Kinder schon ganz schön lang werden. Damit es nicht gar zu lang wird, gibt es…

View More Bunte Vorweihnachtszeit für die ganze Familie

„Faszination Japan: Monet. Van Gogh. Klimt.“ Im Kunstforum Wien

Foto: Emil Orlik, Japanisches Mädchen unterm Weidenbaum, 1901, Farbholzschnitt auf Japanpapier, 18,5 x 35,9 cm, Sammlung Dr. Eugen Otto, Wien Nach der Abschaffung des Shōgunats…

View More „Faszination Japan: Monet. Van Gogh. Klimt.“ Im Kunstforum Wien

Freier Eintritt lockt ins Obere Belvedere und Belvedere 21

Foto: Ausstellungsansicht Polly Apfelbaum „Happiness Runs“, © Belvedere, Wien, Foto: Sandro Zanzinger Kunstinteressierte kommen dieses Wochenende voll auf ihre Rechnung, wenn das Obere Belvedere die „Free…

View More Freier Eintritt lockt ins Obere Belvedere und Belvedere 21

Wiener Schmucktage 2018

Foto: ©Wiener Schmucktage 2018 Funkelnde Diamanten, glitzernde Edelsteine, Goldschmuck mit raffinierten Details, Lieblingsstücke aus Edelstahl oder Silber oder doch lieber geschmackvolle Kreationen aus bunten Lederbändern…

View More Wiener Schmucktage 2018

„Krieg. Auf den Spuren einer Evolution“ & „Medizin im Ersten Weltkrieg“ im NHM Wien

Foto: Fotograf NHM Wien, ©NHM Wien, Ausstellungssujet „Krieg. Auf den Spuren einer Evolution“ Nicht gerade leichte Kost verabreicht das Naturhistorische Museum Wien den Besuchern und Besucherinnen,…

View More „Krieg. Auf den Spuren einer Evolution“ & „Medizin im Ersten Weltkrieg“ im NHM Wien

„Technik ist kinderleicht“ – Familienfest im Technischen Museum Wien

Foto: ©Inge Prader, Familienfest Technisches Museum Wien Dass Technik kinderleicht sein kann, beweist eindrucksvoll das Technische Museum in Wien, das auch heuer zum Nationalfeiertag ein…

View More „Technik ist kinderleicht“ – Familienfest im Technischen Museum Wien

Egon Schiele reloaded im Leopold Museum

©Leopold Museum, Egon Schiele-reloaded, Foto: Elisabeth von Samsonow Seit Ende Februar 2018 läuft die „Egon Schiele. Die Jubiläumsschau“, die mit rund 400.000 Besuchern und Besucherinnen…

View More Egon Schiele reloaded im Leopold Museum

„Stillleben. Eigensinn der Dinge“ – Moderne Fotografie im Kunst Haus Wien

Ausstellungsansicht Stillleben. Eigensinn der Dinge, ©Eva Kelety Zur Zeit erfährt das Stillleben vor allem in der Fotografie eine Renaissance, die selbst Kunstkenner und -kennerinnen überrascht.

View More „Stillleben. Eigensinn der Dinge“ – Moderne Fotografie im Kunst Haus Wien

„Bruegel“ – Große monografische Ausstellung im KHM-Wien

Foto: Pieter Bruegel d. Ä., Kampf zwischen Fasching und Fasten, ©KHM-Museumsverband Pieter Bruegel der Ältere, dessen Todestag sich 2019 zum 450. Mal jährt, war bereits…

View More „Bruegel“ – Große monografische Ausstellung im KHM-Wien

viennacontemporary – Der Kunstherbst ist eröffnet

Foto: ©Viennacontemporary Logo Nirgendwo findet der gesellschaftliche Wandel mehr Niederschlag als in der Modernen Kunst. Strukturen werden aufgebrochen, neue Kunstformen erobern den Markt, politische und…

View More viennacontemporary – Der Kunstherbst ist eröffnet

Großes Herbstfest im Museumsgarten des Museum Niederösterreich

Foto: Naturbereich Wiese Maulwurf, Foto Theo Kust, © Theo Kust : www.imagefoto.at Am kommenden Wochenende ist in St. Pölten ganz schön viel los. Da lädt…

View More Großes Herbstfest im Museumsgarten des Museum Niederösterreich

„Der Code des Universums“ – Fotografische Entdeckungsreise vor dem NHM Wien

Foto: Fotograf: CERN, Fotocredit: CERN Die inneren Mechanismen unseres Universums gehören nach wie vor zu den spannendsten Fragen, die die Wissenschaft zur Zeit erforscht.

View More „Der Code des Universums“ – Fotografische Entdeckungsreise vor dem NHM Wien

Archäologie am Berg – Spannende Einblicke garantiert

Foto: Fotograf: NHM Wien, Fotocredit: NHM Wien Was haben Hallstatt, Hallein und Cherabad im Iran gemeinsam? Archäologieinteressierte werden diese knifflige Frage mit „prähistorische Salzgewinnung“ beantworten…

View More Archäologie am Berg – Spannende Einblicke garantiert

„Nacht des Feuers“ und Rennofentage im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing

Foto: Internationale Rennofentage, Fotograf Christoph Winkelbauer, Fotocredit Christoph Winkelbauer Das Wissen über die uralte Kunst mithilfe eines Rennofens aus Erz Eisen zu gewinnen, ging über…

View More „Nacht des Feuers“ und Rennofentage im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing