Von einem Tag auf den anderen herbstelt es gewaltig. Nicht nur, dass der Garten schön langsam winterfest gemacht werden sollte, auch kann es nicht schaden, an die Fütterungsmöglichkeiten von Meisen & Co. nachzudenken.
View More BRAUN Bird Cam 130 Solar FutterhausSchlagwort: Natur
Gipfelklaenge 2024 – Musik trifft Natur
Mit den Gipfelklaengen startet das Mostviertel traditionell in die wanderbare Herbstsaison.
View More Gipfelklaenge 2024 – Musik trifft NaturAbendtouren im Nationalpark Donau-Auen
Hochsommer und Temperaturen, die nicht unbedingt zu längeren, schweißtreibenden Wanderungen einladen.
View More Abendtouren im Nationalpark Donau-AuenBlockheide leuchtet 2024
Koboldsteine, Teufelsbrotlaib, Teufelsbett und natürlich die wie von Zauberhand in der Gegend platzierten Wackelsteine machen die Blockheide das ganze Jahr über zu einem sagenumwobenen, mystisch angehauchten Ort.
View More Blockheide leuchtet 2024frame(o)ut – Gegenwartskino im MQ
Unter dem Motto „MQ goes Green“ will das MuseumsQuartier Wien nicht nur bis 2030 ein klimaneutrales Kulturareal werden, es sollen auch umweltbezogene künstlerische Projekte in den Mittelpunkt gerückt werden.
View More frame(o)ut – Gegenwartskino im MQDer Spaß geht los – Wiener Ferienspiel 2024
Der Countdown läuft und schon werden nicht mehr Wochen oder Tage, sondern Stunden gezählt, bis die großen Sommerferien im Osten von Österreich starten.
View More Der Spaß geht los – Wiener Ferienspiel 2024Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre …..
Die lauen Sommernächte sind da und damit auch dieses kleine Funkeln in den Abendstunden, das so romantisch ist und dem schon Paul Lincke in seiner Operette „Lysistrata“ mit dem Lied „Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre“ ein kleines Denkmal gesetzt hat.
View More Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmre …..Schaugartentage NÖ & Gartentage Stift Seitenstetten
Garten-Fans können dieses Wochenende aus dem Vollen schöpfen. So laden zwischen dem 14. und 16. Juni 2024 die Schaugärtner und -gärtnerinnen unter dem Motto „Sommerlust“ zu den Schaugartentagen in ganz Niederösterreich ein, darunter auch das Stift Seitenstetten, das Anhängern und Anhängerinnen des „grünen Daumens“ den rote Teppich ausbreitet.
View More Schaugartentage NÖ & Gartentage Stift Seitenstetten150 Jahre Thayabrücke in Hardegg
Seit mehr als 20 Jahren zeigen der österreichische Nationalpark Thayatal und der tschechische Národní park Podyjí wie es funktionieren kann, einst Trennendes zusammenwachsen zu lassen und mit grenzüberschreitenden Initiativen Menschen diesseits und jenseits der Grenze näher zu bringen.
View More 150 Jahre Thayabrücke in HardeggLange Nacht der Forschung 2024
Es wird wieder spannend, wenn unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken“ die diesjährige Lange Nacht der Forschung am Freitag, 24. Mai 2024, über die Runde geht.
View More Lange Nacht der Forschung 2024„Natur im Garten“ Schaugartentage
Sie sind ja ein absoluter Renner, diese Schaugartentage, bei denen Garten-Fans nicht nur einen Blick über Zäune werfen, sondern Gärten intensiv besichtigen können, um sich am prächtigen Grün in anderen Refugien zu erfreuen.
View More „Natur im Garten“ SchaugartentageAuf in die Natur – der Nationalpark Donau-Auen ruft
Laut aktueller Vorhersage soll sich das bis jetzt herrschende Aprilwetter auf durchschnittliche Mai-Temperaturen einpendeln. Eine gute Voraussetzung also, dem Nationalpark Donau-Auen einen Besuch abzustatten, um ein kleineres oder größeres Naturerlebnis in vollen Zügen zu genießen.
View More Auf in die Natur – der Nationalpark Donau-Auen ruftStift Altenburg – Kultur trifft Natur
Es ist wieder Zeit für einen kleinen Ausflug, der Kultur- und Naturerlebnisse vereint? Wie wäre es mit einem Besuch des Stift Altenburg, das heuer gleich zwei Jubiläen feiert.
View More Stift Altenburg – Kultur trifft NaturBeste Filme für „Innsbruck Nature Film Festival 2024“ gesucht
Das „Innsbruck Nature Film Festival“ widmet sich ganz der Natur und der Umwelt und bringt heuer bereits zum 22. Mal hochwertige nationale und internationale Filme nach Innsbruck, die Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.
View More Beste Filme für „Innsbruck Nature Film Festival 2024“ gesuchtCitizen Science Award 2024 – Mitmachen und gewinnen
Der Naturschutzbund lädt alle Hobbyforscher und -forscherinnen ein, beim heurigen Citizen Science Award 2024 mitzumachen und auch noch die Chance zu nutzen, schöne Preise zu gewinnen.
View More Citizen Science Award 2024 – Mitmachen und gewinnen„Eisplanet und Hitzehölle – Klima-Extreme in der Erdgeschichte“
Eiszeit, die sogar die Ozeane zufrieren ließ, dann Hitzeperioden, in denen sich Wüsten ausbreiteten und bis zu 96% aller lebenden Tiere verschwanden – unser Erdball war und ist noch immer Klimaschwankungen unterworfen, die einschneidende Veränderungen mit sich bringen.
View More „Eisplanet und Hitzehölle – Klima-Extreme in der Erdgeschichte“