Frankfurter Rindsrouladen

Rindsrouladen gehören zu den Lieblingsgerichten meines lieben Gespons. Um etwas Abwechslung ins Geschehen zu bringen, werden sie diesmal nach Frankfurter Art zubereitet.

Für die Frankfurter Rindsrouladen werden 60 dag Rinderschnitzel vom Zapfen dünn geschnitten, geklopft, gesalzen, gepfeffert, auf einer Seite mit Estragon-Senf bestrichen.

1/2 Semmel entrinden und in Milch-/Wassermischung einweichen.
1/2 Zwiebel schälen, fein schneiden.
1 Knoblauchzehen schälen, fein hacken.
5 dag durchzogenen Speck würfelig schneiden.
Etwas Petersilie waschen, abschütteln, fein hacken.
Zwiebel, Knoblauch und Speck andünsten, Petersilie kurz stark mitrösten, auskühlen lassen.

Eingeweichte Semmel ausdrücken und gut zerteilen, mit Zwiebel-/Knoblauchmischung, 30 dag Rinder-Faschierten und 1 Ei gut vermischen.
Mit Salz, Pfeffer, Majoran abschmecken. 2 bis 3 Essiggurkerl fein schneiden, in die Masse einarbeiten, nochmals gut durchmischen.


Rinderschnitzel mit Fleischmasse, 2 geputzten, gewaschenen und in dünne Stifterl geschnittenen Karotten und je 1 Frankfurterwürstel belegen, zusammenrollen, mit Rouladenklammern fixieren oder mit Spagat binden, in heißem Fett anbraten und mit 1 Bund geputzten, gewaschenen und kleingeschnittenem Wurzelwerk, 1 Schale Suppe oder Wasser und einem Spritzer Essig weich dünsten.


Rouladen heraus nehmen und warm stellen. Sauce passieren, eventuell mit etwas Mehl binden, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Frankfurter Rindsrouladen anrichten, mit Sauce übergießen und mit gekochten Spiralen und Salat nach Saison servieren – guten Appetit!