Willi Forst Retrospektive im Filmarchiv Austria

Film-Fans, die eine Reise in die 20er bis 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts antreten wollen, können dies zur Zeit im Filmarchiv Austria.

Bis Anfang März 2021 werden Filme von und Willi Forst gezeigt, der einst zum Inbegriff für den „Wiener Film“ wurde und mit seinem Charme im Sturm die Herzen eroberte.

Der Schauspieler, Regisseur, Inhaber einer eigenen Filmgesellschaft und Publikumsliebling widmete sich ganz Stücken, die in einer Zeit, in der das Publikum sich nach leichter Unterhaltung sehnte, den oft tristen Alltag vergessen ließen.

Mit seinen unbeschwerten, oft mit Musik unterlegten Komödien, wie „Allotria“, „Bel Ami“ oder auch „Wiener Blut“ traf er genau den Geschmack der Zeit und verhalf damit wenigstens im Kinosaal seinem Publikum zu heiteren Momenten.

Parallel zu der Willi Forst-Retrospektive zeigt das Filmarchiv Austria ebenfalls bis Anfang März 2021 Filme, die in der Zeit zwischen 1934 und 1936 entstanden und aufgrund der politischen Verhältnisse kaum oder nie über die Kinoleinwand flimmern durften.

Sämtliche Filme sollen kostenfrei abrufbar sein, das genaue Programm und nähere Details gibt es unter www.filmarchiv.at.

Foto: Willi Forst, Filmarchiv Austria

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.