Wieder Lust auf einen Museumsbesuch, der besonders gut in die aktuelle, kalte Jahreszeit passt?
Da bietet sich die Ausstellung „Arktis.Polare Welt im Wandel“, die noch bis zum 22. September 2024 im Naturhistorischen Museum Wien läuft.
In der Ausstellung wird die lange Forschungstätigkeit Österreichs in der Arktis aufgerollt, die von der „Österreichisch-Ungarischen-Nordpolar-Expedition“ die 1872 unter der Leitung von Carl Weyprecht und Julius Payer startete und die bis 1874 dauerte.
Diese Expedition diente als Grundlage für eine moderne Polarforschung, die von österreichischer Seite konsequent bis zum heutigen Tag fortgesetzt wurde.
So entstand jüngst in Kooperation mit Dänemark die erste permanente österreichische Polarforschungs-Station, die dazu beitragen soll, wissenschaftliche Erkenntnisse zu Änderungen des Klimas zu erhalten.
Weiters bietet die Ausstellung nicht nur Einblicke in das einzigartige Ökosystem, sie zeigt auch die Bedrohungen auf, denen die verletzbare Natur der Arktis ausgesetzt ist.
„Arktis.Polare Welt im Wandel“
bis 22. September 2024
NHM – Naturhistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Foto: ©WWF, Richard Barrett, Fotograf: Richard B. Barrett