Die neuesten Brillentrends 2025

Brillen sind, so wie auch Kleidung, der Mode unterworfen und wenn schon ein neuer Sehbehelf ins Haus stehen muss, dann kann es ja nie schaden, die aktuellen Trends im Auge zu behalten.

Wir haben bei Markus Gschweidl, dem Bundesinnungsmeister der Augenoptiker nachgefragt, was denn heuer so Sache sei. 

Bunt, bunter, „Candycultur“ – unter diesem Motto kommen Brillen auf den Markt, die mit auffälligen, ins Auge fallenden Farben und auch Formen um die Wette glänzen.

Der Vintage-Look kann sich 2025 weiter durchsetzen und überarbeitete Fliegerbrillen-Modelle oder auch „Cateye“-Brillen mit hochgezogenem Außenrand, die besonders Personen mit ovaler oder herzförmiger Gesichtsform stehen, sind en vogue.

Zu den ebenfalls modischen Aviator-Modellen sollten Brillenträger oder -trägerinnen dann greifen, wenn sie eine eher quadratische Gesichtsform ihr Eigen nennen. 

Und siehe da, Modelle ohne Rand feiern wieder eine fröhliche Auferstehung. Die in letzter Zeit doch etwas ins Abseits gerutschten Randlos-Modelle punkten dieses Jahr mit klaren, minimalistischen Linien, schmalen Gläsern und einer zeitlosen Eleganz.

Bei der derzeitig großen Auswahl kann eine Stilberatung bei einem Augen- und Kontaktlinsenoptiker nie schaden, denn gerade auffällige Farben und Formen sollten nicht nur dem eigenen Typ entsprechen, sondern auch die jeweilige Gesichtsform zur Geltung bringen.

So sollten Brillenträger oder -trägerinnen, die über eine eckige Gesichtsform verfügen, eher zu runden Formen greifen und je runder die Gesichtsform ist, desto eckiger darf die Brille sein.

Also sich Zeit nehmen, um das ganz persönliche Lieblingsstück zu finden, das optimal sitzt, mit dem man sich wohl fühlt und das den Gesamtlook der Persönlichkeit betont.

Foto: Brillentrends 2025, ©generiert mit Dall-E OpenAI, bearbeitet von Himmelhoch

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.