LichtStrauss – Licht- & Medienkunst im Wiener Stadtpark

Nicht nur im Frühling, wenn es überall erblüht und sprießt, bildet der Wiener Stadtpark einen grünen Anziehungspunkt, der nicht nur von Einheimischen, sondern auch von Touristen und Touristen für einen Bummel genutzt wird.

Ein Hauptanziehungspunkt ist das vergoldete Bronzestandbild von Johann Strauss, dessen 200. Geburtstag heuer gefeiert wird.

Anlässlich des Ehrenjahrs wird in ganz Wien dem Walzerkönig der rote Teppich ausgerollt und er wird mit zahlreichen Veranstaltungen gehuldigt.

Aber nicht nur der Komponist wird in den Mittelpunkt gerückt, auch seine Werke bilden die Grundlage für künstlerische Begegnungen.

Und schon sind wir wieder beim Wiener Stadtpark. Alle, die ihren Spaziergang durch den Park so anlegen, dass es bereits dämmert, können das von Vitoria Coeln entworfene Licht- und Medienkunstwerk LichtStrauss bewundern, in dem nicht der Meister selbst, sondern sieben Frauen aus seinen Operetten ihren Auftritt haben.

An drei Eingängen erhalten Besucher und Besucherinnen ein „LichtStrauss“-Blumenbouquet, das als 3D-Objekt mit einer neuen Kurzversion des Frühlingsstimmen-Walzers aktiviert werden kann. 

Wer dann durch den Park spaziert, kommt an sieben Punkten vorbei, die in der Dunkelheit den Stadtpark zu einer Bühne werden lassen.

Mohnblume, Frauenschuh, Flieder, Lilie, Calla, Rose und Kaiserkrone werden dank spezieller Gläser projiziert und zu Blumengrafiken. 

Interessierte, die tiefer in das Licht- & Medienkunstwerk eintauchen wollen, sollten ihr Smart Phone mitführen, um die Ausführenden der Augmented Reality sichtbar zu machen.

LichtStrauss
Licht- und Medienkunstwerk von Victoria Coeln

Sonntag bis Donnerstag von Sonnenuntergang bis 23:00 Uhr

Freitag bis Samstag von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang

Wiener Stadtpark, 1010 und 1030 Wien

Nähere Details unter www.johannstrauss2025.at

Foto: LichtStrauss, ©Victoria Coeln, Helmut Prochart, Bildrecht2025

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.