Es fällt unter Prämiere, dass die für 2024 gekürte Kulturhauptstadt Europas sich diesmal aus 23 Gemeinden und den zwei Bundesländern Oberösterreich und Steiermark zusammensetzt.
View More Bad Ischl lädt zur „Open City“Kategorie: Events
Einen Besuch wert…
Wiener Eistraum 2024
Der 1996 aus kleinen Anfängen entstandene Wiener Eistraum hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt, der jährlich zigtausende Freizeitsportler und -sportlerinnen anzieht.
View More Wiener Eistraum 2024HausBau+EnergieSparen Tulln 2024
Energiesparende Baukonzepte, neue Technologien, richtige Dämmung und Fördermöglichkeiten – da verlieren Bauwillige leicht den Überblick.
View More HausBau+EnergieSparen Tulln 2024„The Suitcase“ im Vienna’s English Theatre
Zerbrochene Träume, tiefe Abgründe und doch Hoffnung auf Neuanfang – all dies packt die preisgekrönte Kunstjournalistin und Autorin Jane Coyle in ihr Drama „The Suitcase“, das ab 16. Jänner 2024 im Vienna’s English Theatre über die Bühne geht.
View More „The Suitcase“ im Vienna’s English Theatre„Ewig Jung“ – Musicalhit im Gloria Theater
Sportlich gestählt, durchtrainiert und locker-flockig unterwegs? Aber wie sieht es damit im Jahre 2060 aus, wenn der Zahn der Zeit gnadenlos zugeschlagen hat und die Runzeln die Oberhand bekommen haben?
View More „Ewig Jung“ – Musicalhit im Gloria TheaterMeerschein-Konzert „Aus einer schöneren Welt“
Zum Jahresbeginn entführen die Meerschein-Konzerte unter dem Titel „Aus einer schöneren Welt“ in die Klangwelten von Franz Schubert und Joseph Haydn.
View More Meerschein-Konzert „Aus einer schöneren Welt“Winterfest 2024 im Belvedere 21
Gusto auf Moderne Kunst, Debatten, Live-Musik, Ausstellungsführungen und dies bei freiem Eintritt?
View More Winterfest 2024 im Belvedere 21Die Wiener Stadtgeschichte im Wien Museum
Dem 1959 von dem Architekten Oswald Haerdtl errichteten Wien Museum sah man schon länger die Jahre an. Nach einer Schließperiode, einer Erweiterung nach den Plänen des Architektenteams Certov, Winkler + Ruck von 6.900 auf 12.000 Quadratmetern und einer Generalsanierung konnte das Museum am 6. Dezember 2023 wieder seine Pforten öffnen.
View More Die Wiener Stadtgeschichte im Wien Museum„Mein kleiner Apparat“ im Theater L.E.O.
Das waren noch Zeiten, die wilden 20er- und 30er-Jahre. Die Kunst hatte sich soeben von Zwängen befreit und bei Chansons oder auch Schlagern nahmen sich Komponisten und Textdichter kein Blatt vor dem Mund.
View More „Mein kleiner Apparat“ im Theater L.E.O.Frohe Festtage und alles Gute für 2024!
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein entspanntes und fröhliches Weihnachtsfest.
View More Frohe Festtage und alles Gute für 2024!MAK lädt zum kostenlosen Besuch
Zu Weihnachten ist ein Besuch in einem Museum geplant?
View More MAK lädt zum kostenlosen BesuchDichtes Weihnachtsprogramm im mumok
Am mumok nagt der Zahn der Zeit, deshalb wird das Museum ab 8. Jänner 2024 für gleich 5 Monate geschlossen und generalsaniert.
View More Dichtes Weihnachtsprogramm im mumokFeiertag-Highlights im Technischen Museum Wien
Mit dem Winterexpress eine Runde drehen, beim Funkensprühen zusehen, auf eine Entdeckungsreise mit der Roboterbiene gehen oder tief in ein Bergwerk eintauchen.
View More Feiertag-Highlights im Technischen Museum WienWienxtra-Winterferienspiel 2023-2024
Noch ein paarmal schlafen, dann geht es in die Weihnachtsferien und für alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren gibt es wieder ein vielfältiges Programm, damit es dem kleinen und größeren Nachwuchs nicht fad wird.
View More Wienxtra-Winterferienspiel 2023-2024Pastorale – Wärmende Melodien zum Jahresausklang
Mit Harfenklängen von Saint-Saëns und mit sehnsuchtsvollem Hoffen auf Frühling, Licht und Wärme verabschiedet sich Recreation – Das Orchester vom Jahr 2023.
View More Pastorale – Wärmende Melodien zum JahresausklangSammlung Vereinigte Bühnen Wien in der Österreichischen Mediathek
Die Österreichische Mediathek ist die Hüterin von über zwei Millionen Tonaufnahmen und Zehntausenden Videos, die das audiovisuelle Kulturerbe Österreichs dokumentieren.
View More Sammlung Vereinigte Bühnen Wien in der Österreichischen Mediathek