„Johann Strauss – Die Ausstellung“ im Theatermuseum

Er war der Superstar seiner Zeit, nicht nur die Frauen lagen ihm zu Füßen, auch sein Publikum konnte nicht genug von seiner Musik bekommen.

„Schani Strauss“, wie er liebevoll von Verwandten genannt wurde, hätte heuer seinen 200. Geburtstag und dies wird natürlich gehörig gefeiert.

Besucher und Besucherinnen, die tief in das mehr als bewegte Leben des großen Meisters eintauchen wollen, können dies im Theatermuseum. Bis zum 17. August 2025 läuft dort „Johann Strauss – Die Ausstellung“, die mit mehr als 300 Exponaten Aufschlüsse über das private wie berufliche Leben Johann Strauss gibt.

Neben Highlights wie z.B. die Originalpartitur zur Operette „Die Fledermaus“ werden bedeutende Leihgaben aus dem schriftlichen Strauss-Nachlass gezeigt, auch gibt es erstmals öffentlich die Trauungsbücher aus St. Stephan zu sehen, die ebenfalls einen Einblick in das turbulente Leben des Komponisten erlauben.

Die Ausstellung wird mit einem dichten Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder begleitet, auch wurde im Residenz Verlag die Begleitpublikation „Johann Strauss – Ein Leben für die Musik“ aufgelegt.

Johann Strauss – Die Ausstellung
Bis 17. August 2025

Theatermuseum
Palais Lobkowitz, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

www.theatermuseum.at

Foto: Johann Strauss – Die Ausstellung
Ausstellungsansicht, © KHM-Museumsverband, Theatermuseum, Foto: Jonas Thiller

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.