Es soll wieder festlicher und besonders schnell zugehen, damit mehr Zeit für die erwarteten Gäste bleibt? Wie wäre es mit Steaks à la California, die sicher rasch zubereitet sind und besonders Fleisch-Fans zufrieden stellen.
Für die Steaks à la California wird bei 60 dag gut abgelegenen, abgespülten und trocken getupften Rinderfilets die durchsichtige Haut entfernt und die Filets mit dem Handballen in Form gedrückt.
5 dag Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Steaks auf jeder Seite 2 – 3 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und danach warmstellen – fertig.
2 große Pfirsiche waschen, kurz in heißes Wasser tauchen, Haut abziehen, Kerne entfernen und Pfirsiche in Spalten schneiden.
5 dag Mandeln kurz in kochendes Wasser tauchen, Schale entfernen und Mandeln in Blättchen hobeln.
1 Orange schälen und filetieren.
Pfirsichspalten im Bratensaft von allen Seiten leicht anbraten, Mandelblättchen untermischen und das Ganze leicht mit Curry würzen – fertig.
1/2 Orange pressen, Bratensaft damit ablöschen und etwas einkochen lassen, mit Balsamico abschmecken, danach Bratensaft abseihen – fertig.
Pro Person 1 bis 2 Erdäpfel gut waschen, samt Schale in Salzwasser kochen, abseihen, Spalten bis zum unteren Drittel einschneiden und Spalten mit etwas Butter füllen – fertig!
Für den gebratenen Fenchel werden 2 Fenchel gewaschen, trockengetupft und von holzigen Teilen befreit.
Fenchel in Scheiben schneiden, salzen und in Butter beidseitig langsam braten – fertig.
Für die gebratenen Frühlingszwiebel werden 5 bis 6 küchenfertig geputzte Frühlingszwiebel leicht gesalzen und in Butter beidseitig langsam gebraten – fertig.
Steaks á la California mit gebratenen Pfirsichspalten auf ein Teller geben, mit Bratensaft umgießen, mit filetierten Orangenspalten dekorieren und mit gebratenen Fenchel und/oder Frühlingszwiebeln und gekochten Erdäpfel servieren – guten Appetit!