Rabenmütter im Lentos Kunstmuseum Linz

In den Jahren 2012/13 zeigte das Lentos mit der Ausstellung „Der nackte Mann“ die Veränderungen von Männerbildern in der Gesellschaft des vergangenen Jahrhunderts.

View More Rabenmütter im Lentos Kunstmuseum Linz

Farbenrausch im Leopold Museum

Seine große Herbstausstellung widmet das Leopold Museum den Künstlern des deutschen Expressionismus und zeigt neben Werken aus dem Bestand des Leopold Museums und der Privatsammlung…

View More Farbenrausch im Leopold Museum

Lange Nacht der Museen 2015

Ganz Österreich, Liechtenstein und die Schweiz stehen heuer am 3. Oktober 2015 ganz im Zeichen der „Langen Nacht der Museen“.

View More Lange Nacht der Museen 2015

Caravaggios „Schlafender Cupido“ im Kunsthistorischen Museum Wien

Seit der Antike wird der Liebesgott Amor in der Gestalt einen kleinen, mit Pfeil und Bogen bewaffneten Knaben dargestellt.

View More Caravaggios „Schlafender Cupido“ im Kunsthistorischen Museum Wien

Lyonel Feininger und Alfred Kubin in der Albertina

Lyonel Feininger und Alfred Kubin, die eine kurze, aber starke Freundschaft verband, widmet die Albertina eine Ausstellung, die tiefe Einblicke in das Schaffen beider Meister…

View More Lyonel Feininger und Alfred Kubin in der Albertina

Gustav Klimts Freundinnen I (Die Schwestern) im Original zu Gast im Klimt Zentrum

Gustav Klimt begab sich regelmäßig an den Attersee auf Sommerfrische und ließ sich zu seinen Gemälden inspirieren. In dem im Jahre 2012 in Kammer-Schörfling eröffneten…

View More Gustav Klimts Freundinnen I (Die Schwestern) im Original zu Gast im Klimt Zentrum

Zusammenhalt – Ausschreibung Kunstpreis Lentos Freunde 2016

Bereits im Jahr 2014 schrieb der Verein Freunde des Lentos Kunstmuseum in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz einen Kunstpreis aus, der zu einem vollen Erfolg…

View More Zusammenhalt – Ausschreibung Kunstpreis Lentos Freunde 2016

„Das ist Österreich!“ – Sommerausstellung im vorarlberger museum

Das vorarlberger museum zeigt in seiner Sommerausstellung 2015 die künstlerische Situation in Österreich nach 1918 mit all ihren Widersprüchen und gesellschaftlichen Spannungen.

View More „Das ist Österreich!“ – Sommerausstellung im vorarlberger museum

Ausstellung „anders sehen“ – Dialog mit dem Medium Malerei

Rechtzeitig vor der „Woche des Sehens“, die von 8. bis 11. Juni 2015 stattfindet, lädt die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs dazu ein, den…

View More Ausstellung „anders sehen“ – Dialog mit dem Medium Malerei

Friedrich Loos – Ein Künstlerleben zwischen Wien, Rom und dem Norden

Exakt wiedergegebene Landschaftsformationen mit poetischer Grundstimmung waren das Thema von Friedrich Loos, dem das Belvedere in der Reihe „Meisterwerke im Fokus“ „Friedrich Loos – ein…

View More Friedrich Loos – Ein Künstlerleben zwischen Wien, Rom und dem Norden

Wally Neuzil. Ihr Leben mit Egon Schiele – Neue Ausstellung im Leopold Museum

In seiner ersten Ausstellung im heurigen Jahr begibt sich das Leopold Museum auf die Spuren von Walburga „Wally“ Neuzil, die über vier Jahre Egon Schieles…

View More Wally Neuzil. Ihr Leben mit Egon Schiele – Neue Ausstellung im Leopold Museum

Aboriginal Art – Die Kunst der Ureinwohner Australiens im Essl Museum

Vor Ankunft der Europäer entwickelte sich die Kultur der Ureinwohner Australiens jahrtausendelang in fast völliger Abgeschiedenheit.

View More Aboriginal Art – Die Kunst der Ureinwohner Australiens im Essl Museum

Degas, Cézanne, Seurat. in der Albertina

Das Musée d’Orsay verleiht erstmalig seine grafischen Kunstwerke an ein Museum außerhalb Frankreichs und ermöglicht so den Besuchern und Besucherinnen der Albertina einen Blick auf…

View More Degas, Cézanne, Seurat. in der Albertina