„Leuchtende Sommernacht“ in der Amethyst Welt Maissau

Seit Dundu, der gutmütige Riese, von Tobias Husemann und seinem Team erschaffen wurde, reist er durch die Welt und bezaubert Groß und Klein.

View More „Leuchtende Sommernacht“ in der Amethyst Welt Maissau

„Elisabeth – Eine Kaiserin hoch zu Ross“

Nach wie vor ist der Hype rund um den ehemaligen Kaiser Franz Joseph I. und seiner „Sisi“ ungebrochen. Neben Schloss Schönbrunn zählen die Kaiserappartements, das…

View More „Elisabeth – Eine Kaiserin hoch zu Ross“

Das Kunsthistorische Museum lädt zur Ausstellung „Feste feiern“

Höfische Feste boten die Gelegenheit, seine eigene Macht durch besonderes Prachtentfaltung zu zeigen und waren durchaus auch als politisches Signal zu sehen.

View More Das Kunsthistorische Museum lädt zur Ausstellung „Feste feiern“

Gustav Klimts Freundinnen I (Die Schwestern) im Original zu Gast im Klimt Zentrum

Gustav Klimt begab sich regelmäßig an den Attersee auf Sommerfrische und ließ sich zu seinen Gemälden inspirieren. In dem im Jahre 2012 in Kammer-Schörfling eröffneten…

View More Gustav Klimts Freundinnen I (Die Schwestern) im Original zu Gast im Klimt Zentrum

Fürstlich Tafeln – Neue Sonderausstellung auf Schloss Ambras Innsbruck

Beeinflusst von Burgund und Oberitalien bildete sich im 15. Jahrhundert an den Habsburger Höfen eine außergewöhnliche Tafelkultur aus, die zum festen Bestandteil bei repräsentativen Festen…

View More Fürstlich Tafeln – Neue Sonderausstellung auf Schloss Ambras Innsbruck

„Die Fürsten von Poysdorf“ – Buntes Rahmenprogramm zur Ausstellungseröffnung

Anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung „Die Fürsten von Poysdorf“ lädt das Vino Versum Poysdorf Alt und Jung dazu ein bei einem bunten Rahmenprogramm mitzufeiern.

View More „Die Fürsten von Poysdorf“ – Buntes Rahmenprogramm zur Ausstellungseröffnung

Warzenkraut und Krötenstein – Natur in Volksmedizin und Aberglauben

Die neue Sonderausstellung im Landesmuseum Niederösterreich begibt sich in die Vergangenheit, in dem Halbwissen, Aberglaube und rätselhafte Heilmethoden das persönliche Schicksal vieler Menschen bestimmte.

View More Warzenkraut und Krötenstein – Natur in Volksmedizin und Aberglauben

„Wien 1900“ Kombiticket-Aktion startet – Gratiseintritt am Valentinstag

Sowohl das MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst – als auch das Leopold Museum rücken in ihren Ausstellungen regelmäßig die Kunst der Wende vom…

View More „Wien 1900“ Kombiticket-Aktion startet – Gratiseintritt am Valentinstag

Mozarthaus Vienna – Tag der offenen Tür

Die einzige bis heute erhaltene Wiener Wohnung Mozarts befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk und wurde als „Mozarthaus Vienna“ adaptiert, in dem das Leben und…

View More Mozarthaus Vienna – Tag der offenen Tür

Die Sozialdemokratie zieht in den Krieg – Sonderausstellung im Waschsalon

In Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren präsentiert „Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof“ die Sonderausstellung „Die Sozialdemokratie zieht in den…

View More Die Sozialdemokratie zieht in den Krieg – Sonderausstellung im Waschsalon

Klimt-Original „Die große Pappel“ zu Gast im Gustav Klimt-Zentrum am Attersee

Zum 150. Geburtstag von Gustav Klimt wurde am 14. Juli 2012 das Gustav Klimt-Zentrum in Kammer-Schörfling eröffnet.

View More Klimt-Original „Die große Pappel“ zu Gast im Gustav Klimt-Zentrum am Attersee

„…. man lebt von Tag zu Tag dahin und weiß nicht, warum“ – Die Arbeitslosen von Marienthal – Sonderausstellung im Karl-Marx-Hof

Das einstige Fabriksdorf Marienthal liegt im Steinfeld südlich von Wien. Das Wachstum des Ortes war gleichzusetzen mit dem Wachstum der Textilfabrik. Als die Wirtschaftskrise einsetzte,…

View More „…. man lebt von Tag zu Tag dahin und weiß nicht, warum“ – Die Arbeitslosen von Marienthal – Sonderausstellung im Karl-Marx-Hof