„Brot und Spiele“, sprich Massenunterhaltung und genügend Nahrung, funktionierte schon zu Zeiten der Alten Römer und noch heute werden Menschen mit Großveranstaltungen, Versprechungen und Geschenken in die gewünschte Richtung gelenkt.
View More „THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr“ im MAKSchlagwort: Veranstaltung
„Völlig weih-umnachtet“ im Theater-L.E.O.
Schon auf der Jagd nach Geschenken gewesen, das traute Heim blitz-blank geputzt, Kekserl aus dem Backofen geholt und die Do-To-Liste für Weihnachten erstellt, um sie dann mühsam abzuarbeiten?
View More „Völlig weih-umnachtet“ im Theater-L.E.O.Italienische Weihnacht
Eine kleine Zeitreise ins Barock können Musik-Fans am 12. und 13. Dezember 2022 absolvieren, wenn Recreation – Das Orchester unter der Leitung von Maria Kubizek musikalisch quer durch das weihnachtliche Italien führt.
View More Italienische WeihnachtHadreser Adventtreffen 2022
Das kommende Wochenende ist ja wieder gespickt mit Möglichkeiten, den ein oder anderen Adventmarkt zu besuchen und sich auf die kommenden Festtage einzustimmen.
View More Hadreser Adventtreffen 2022„Tonkonserven“ – Onlineausstellung für Wissbegierige
Wir sind umhüllt von Klangwolken, selbst am WC vom Einkaufszentrum werden wir von Musik begleitet, die wir oft gar nicht mehr wahrnehmen oder wahrnehmen wollen.
View More „Tonkonserven“ – Onlineausstellung für WissbegierigeAdvent auf Schloss Hof
Es gehört ja schon zur guten Tradition, dass Schloss Hof seine Pforten in der Adventzeit weit öffnet und Jung und Alt zum Weihnachtsmarkt einlädt.
View More Advent auf Schloss HofDas Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst
Die barocke Schlossanlage Belvedere ist ja bereits ein Kunstwerk für sich allein. Nun feiert die 1723 fertiggestellte Anlage nächstes Jahr sein 300-jähriges Bestehen und aus diesem Anlass wird die Nutzung der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen von Savoyen in den Mittelpunkt gerückt.
View More Das Belvedere. 300 Jahre Ort der KunstLange Nacht der Weltmusik 2022 in der Sargfabrik
An sich müsste es ja heißen „Lange Nächte der Weltmusik“, da diesmal gleich wieder zwei Tage den aktuellen Entwicklungen in der heimischen Weltmusikszene gewidmet werden.
View More Lange Nacht der Weltmusik 2022 in der SargfabrikDer musikalische Adventkalender 2022
Es ist eindeutig Adventzeit, wenn „Der musikalische Adventkalender“ wieder durch die Wiener Bezirke zieht und auf Weihnachten einstimmt.
View More Der musikalische Adventkalender 2022Niederösterreich lädt zu Advent- und Weihnachtsmärkten
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt und in fast ganz Niederösterreich verwandeln sich ganze Ortschaften in Advent- und Weihnachtsdörfer, die hell herausgeputzt die Adventzeit einläuten.
View More Niederösterreich lädt zu Advent- und Weihnachtsmärkten„Open House“ im Belvedere 21
Kunstinteressierte können am 27. November 2022 beim „Open House“ des Belvedere 21 wieder aus dem Vollen schöpfen.
View More „Open House“ im Belvedere 21„So schmeckt Niederösterreich“ Adventmarkt 2022
Lust auf gschmackige Schmankerln, die Produzenten und Produzentinnen aus ganz Niederösterreich präsentieren?
View More „So schmeckt Niederösterreich“ Adventmarkt 2022Vorweihnachtszeit in Oberösterreich
Punsch, Glühmost oder Glühwein, das ein oder andere regional angehauchte Schmankerl, heller Lichterglanz und viel künstlerisches Handwerk warten bei den Adventmärkten in Oberösterreich auf Besucher und Besucherinnen.
View More Vorweihnachtszeit in Oberösterreich„Mit und ohne Worte“ – Mitmachausstellung im Zoom Kindermuseum
Das Wetter ist nicht so prickelnd und die Youngsters wollen beschäftigt werden? Wie wäre es mit einem Besuch im Zoom Kindermuseum, in dem zur Zeit die Mitmachausstellung „Mit und ohne Worte“ läuft.
View More „Mit und ohne Worte“ – Mitmachausstellung im Zoom KindermuseumTanz mit Beethoven im Stefaniensaal in Graz
Am Montag, 21. November 2022 kehrt Beethovens Sinfonie Nr. 7 in A, op. 92 genau dorthin zurück, wo ihre Uraufführung einst geplant war.
View More Tanz mit Beethoven im Stefaniensaal in GrazEuropäische Theaternacht 2022
Zur Zeit schaut es in der Theaterlandschaft ja nicht so rosig aus. Gerade kleine Theater klagen über Publikumsschwund, da kommt die 2009 in Kroatien ins Leben gerufene „Europäische Theaternacht“ genau recht.
View More Europäische Theaternacht 2022