Ich mag Musik, von Klassik bis zu Volksmusik reicht da der breite Bogen. Und genau da beginnt mein Problem. Ich gehöre nämlich zur Klasse der „Zuhörerinnen“.
View More Welttag des Hörens 2023Schlagwort: Wissen
„Tonkonserven“ – Onlineausstellung für Wissbegierige
Wir sind umhüllt von Klangwolken, selbst am WC vom Einkaufszentrum werden wir von Musik begleitet, die wir oft gar nicht mehr wahrnehmen oder wahrnehmen wollen.
View More „Tonkonserven“ – Onlineausstellung für Wissbegierige„BioInspiration – die Natur als Vorbild“ im TMW
Wir Menschen sind schon etwas begriffsstutzig. Statt das Rad immer wieder neu zu erfinden, könnten wir einfach mehr über den eigenen Tellerrand schauen und uns von der Natur Anregungen holen, wie wir viele Dinge besser machen könnten.
View More „BioInspiration – die Natur als Vorbild“ im TMWSolarterrassentisch, Balkonkraftwerk – pfiffige Energiesparprodukte
Energie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen zur Zeit ja bei allen Diskussionen an erster Stelle und laufen anderen Themen den Rang ab.
View More Solarterrassentisch, Balkonkraftwerk – pfiffige EnergiesparprodukteKinderliteraturfestival Wien 2022
Kleinere und größere Leseratten kommen voraussichtlich zwischen 22. und 28. Juni 2022 so richtig ins Trudeln, wenn das Kinderliteraturfestival Wien seine Pforten öffnet.
View More Kinderliteraturfestival Wien 2022Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum Wien
Der Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose – aber wie kommt er hinein und was muss getan werden, damit das auch wirklich so funktioniert, wie wir es brauchen?
View More Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum WienKunterbunter Fasching im Technischen Museum Wien
Auch Technik kann Spaß machen und genau das will das Technische Museum in Wien allen jungen Besuchern und Besucherinnen nahebringen.
View More Kunterbunter Fasching im Technischen Museum WienGemüsepyramide – Starterpaket steht bereit
Einmal den knackigen Salat oder den frischen Schnittlauch nicht aus dem Supermarkt besorgen, sondern ganz frisch aus dem eigenen Garten ernten. Klingt gut, schmeckt gut und der Anbau kann auch noch Spaß machen.
View More Gemüsepyramide – Starterpaket steht bereitAusstellung „Foodprints“ & Online-Programm für Daheimgebliebene
Was haben moderne Technologien mit unseren Ernährungsgewohnheiten zu tun, wie kann eine ausgewogene Ernährung für alle Menschen gesichert werden und wie sieht es mit Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und der Ökobilanz aus?
View More Ausstellung „Foodprints“ & Online-Programm für DaheimgebliebeneWinterferienspiel & WienXtra-Kinderaktiv-App Holli-Badges
Nur mehr ein paar Nächte schlafen und schon stehen die Weihnachtsferien vor der Tür.
View More Winterferienspiel & WienXtra-Kinderaktiv-App Holli-BadgesArs Electronica: Osterrieder-Krippe + Neue Schulprogramme
Vor einiger Zeit haben wir ja bereits das Programm „Ars Electronica Home Delivery“ vorgestellt, das quer über den Erdball den virtuellen Besuch von Ausstellungen, Konzerten, Workshops und die Teilnahme an Diskussionen ermöglicht.
View More Ars Electronica: Osterrieder-Krippe + Neue SchulprogrammeTramwaytag 2021
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie es sich anfühlt eine Tramway zu chauffieren, dann sollten Sie am 25. September 2021 beim Tramwaytag in Wien vorbeischauen.
View More Tramwaytag 2021Sternschnuppenpicknick auf Schloss Niederweiden
Bis Ende August sorgt der Perseiden-Schauer mit seinen unzählige Sternschnuppen für ein besonderes Spektakel am nächtlichen Himmel.
View More Sternschnuppenpicknick auf Schloss NiederweidenKostenlose Online-Programmierkurse für Kinder & Jugendliche
Sie kennen sicher den alten Witz mit Weihnachten und den lieben Kindern, die zu ihren Eltern pilgern, um ihnen PC-Wissen näher zu bringen und das…
View More Kostenlose Online-Programmierkurse für Kinder & JugendlicheWelttag gegen den Lärm
Foto: Ohrenschutz bei lauten Konzerten! © Pixabay Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie stehen bei einer Ampel und greifen automatisch zum Autoradio, um leiser…
View More Welttag gegen den LärmSpaß beim Fest „Der Wald der jungen Wiener und Wienerinnen“
Foto: Wald der jungen Wiener und Wienerinnen, ©BarbaraMair Städte erhalten noch mehr Lebensqualität wenn der Bevölkerung ausreichend Grünraum zur Verfügung steht.
View More Spaß beim Fest „Der Wald der jungen Wiener und Wienerinnen“