„Urlaub nach dem Fall“ im Architekturzentrum Wien

Bereits im Jahr 2012 zeigte das Haus der Architektur Graz die Ausstellung „Urlaub nach dem Fall“, die sich mit der sozialistischen Ferienarchitektur an der kroatischen…

View More „Urlaub nach dem Fall“ im Architekturzentrum Wien

„Das ist Österreich!“ – Sommerausstellung im vorarlberger museum

Das vorarlberger museum zeigt in seiner Sommerausstellung 2015 die künstlerische Situation in Österreich nach 1918 mit all ihren Widersprüchen und gesellschaftlichen Spannungen.

View More „Das ist Österreich!“ – Sommerausstellung im vorarlberger museum

Wir sind Wien.Festival 2015

Bereits zum 7. Mal findet heuer das Wir sind Wien.Festival statt und tourt mit den diversesten Veranstaltungen durch die einzelnen Wiener Bezirke.

View More Wir sind Wien.Festival 2015

„Wien 1900“ Kombiticket-Aktion startet – Gratiseintritt am Valentinstag

Sowohl das MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst – als auch das Leopold Museum rücken in ihren Ausstellungen regelmäßig die Kunst der Wende vom…

View More „Wien 1900“ Kombiticket-Aktion startet – Gratiseintritt am Valentinstag

Neueste Trends im Wohn- und Objektbereich auf der Heimtextil in Frankfurt

Am 17. Jänner 2015 endete die Heimtextil, eine der wichtigsten Leitmessen für Wohn- und Objekttextilien, in Frankfurt am Main.

View More Neueste Trends im Wohn- und Objektbereich auf der Heimtextil in Frankfurt

Architektur im Ringturm: Mähren: Bauten – Menschen – Wege

Der noch bis September von Arnulf Rainers „Schleier der Agnes“ umhüllte Ringturm wurde im Jahr 1955 als erstes Bürohochhaus Österreichs eröffnet und gilt als ein…

View More Architektur im Ringturm: Mähren: Bauten – Menschen – Wege

Die Gegenwart der Moderne im mumok

Mit der Sammlungspräsentation „Die Gegenwart der Moderne“ bietet das mumok eine fruchtbare Auseinandersetzung mit den Themen der klassischen Moderne, stellt die frühen Abstrakten und zentrale…

View More Die Gegenwart der Moderne im mumok

Rubner Haus – Holzleidenschaft pur

Die Leidenschaft zu Holz dürfte bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Rubner in den Genen liegen. Seit über 50 Jahren bildet Holz den Mittelpunkt, wird mit modernster…

View More Rubner Haus – Holzleidenschaft pur

Vitra – überarbeitete Highlights sowie Neuheiten

Die Schweizer Firma Vitra präsentierte beim Salone Ufficio 2013 in Mailand ihre von namhaften Designern entworfene neue Kollektion.

View More Vitra – überarbeitete Highlights sowie Neuheiten

Neue Vielfalt in der Architektur – Ausstellung Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft

Die Ausstellung Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft präsentiert ein vertrautes Material in einer neuen Vielfalt.

View More Neue Vielfalt in der Architektur – Ausstellung Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft

Projekt Word!Up Leopoldstadt und Tagung „Wem gehört die Stadt“

Unter dem Motto „Wem gehört die Stadt“ fand Ende September die wienXtra-institut für freizeitpädagogik Tagung statt, bei dem das Zusammenleben im öffentlichen Raum für Alt…

View More Projekt Word!Up Leopoldstadt und Tagung „Wem gehört die Stadt“
©Universitaet fuer angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv

Modernes Wohnen aus Wiener Perspektive – Wien Museum – Ausstellung Werkbundsiedlung Wien 1932

Zeitgemäßes Wohnen, kostengünstig, funktionell, mit eigenem kleinen Garten und architektonisch ein Kunstwerk – diese Visionen lagen dem Bau der Werkbundsiedlung in der Lainzer Hagenau zugrunde.

View More Modernes Wohnen aus Wiener Perspektive – Wien Museum – Ausstellung Werkbundsiedlung Wien 1932
Musikfestival Grafenegg_Musiker-Foto_copyright_Peter_Rigaud

Kultur – Geschichte – Natur – Architektur – Musik-Festival Grafenegg

In einem 32 Hektar großen Landschaftspark in Niederösterreich liegt die bedeutendste Historismusanlage Österreichs – Schloss Grafenegg – und seit dem Jahre 2007 zählt Grafenegg mit…

View More Kultur – Geschichte – Natur – Architektur – Musik-Festival Grafenegg
generation_21_c_KSB

Generation 21 – Landesgalerie Burgenland – Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, im Dreiländereck Ungarn, Slowenien und Österreich gelegen, steht für künstlerisches Schaffen im Südburgenland.

View More Generation 21 – Landesgalerie Burgenland – Künstlerdorf Neumarkt an der Raab