In seiner Ausstellung „Kelten“ begibt sich das Mamuz auf Spurensuche und will noch mehr Licht in die Lebenswelt dieser Stämme bringen.
View More „Kelten“ im Mamuz Museum MistelbachSchlagwort: Kelten
Keltenfestival in Schwarzenbach
Viel war ja nicht bekannt über die Kelten. Sie waren zwar der Schrift mächtig, es existieren über ihr Lebensweise aber fast nur Überlieferungen von römischen Schriftstellern, die eine einseitige Sichtweise auf die Kultur der Kelten zulassen.
View More Keltenfestival in SchwarzenbachSalzwelten Hallein – Eine Abenteuerreise zum „Weißen Gold“
Hoch über der Stadt Hallein, oben am Dürrnberg, liegt seit Jahrtausenden ein Schatz, der einst die Stadt Salzburg und auch Hallein reich gemacht hat.
View More Salzwelten Hallein – Eine Abenteuerreise zum „Weißen Gold“Vom Keltenschatz zum frühen Linze im Nordico Stadtmuseum Linz
Das Gebiet entlang der Donau ist uralter Siedlungsraum und seit Jahren versuchen Archäologen die frühen Phasen der Stadtentwicklung von Linz zu erhellen.
View More Vom Keltenschatz zum frühen Linze im Nordico Stadtmuseum LinzDas Urgeschichte-Museum lädt zur Nacht der keltischen Feuer
Feuer – eine der wichtigsten Errungenschaften der menschlichen Zivilisation, stand und steht auch heute noch bei vielen Kulturen im Mittelpunkt des Glaubensleben.
View More Das Urgeschichte-Museum lädt zur Nacht der keltischen FeuerDas keltische Dorf in Asparn an der Zaya lädt zum Keltenfest
In die Zeit der Kelten kann man sich am 5. und 6. Mai 2012 zurückversetzen lassen. Das Urgeschichtemuseum Asparn an der Zaya lädt wieder zum…
View More Das keltische Dorf in Asparn an der Zaya lädt zum KeltenfestTabula Burgenlandensis – Geschichte in Kartenbildern
Dem Landesmuseum Burgenland ist wieder eine spannende und hoch interessante Ausstellung geglückt. In der Sonderausstellung „Tabula Burgenlandensis“ – Das Burgenland und seine Geschichte in Kartenbildern…
View More Tabula Burgenlandensis – Geschichte in Kartenbildern
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.