Foto: Logo „NÖ Tage der offenen Ateliers“ Kreativen einmal über die Schulter schauen, Neues kennenlernen, einen Blick hinter die Kulissen werfen, mit Künstlern und Künstlerinnen…
View More „NÖ Tage der offenen Ateliers“ 2018Schlagwort: Malerei
„Stillleben. Eigensinn der Dinge“ – Moderne Fotografie im Kunst Haus Wien
Ausstellungsansicht Stillleben. Eigensinn der Dinge, ©Eva Kelety Zur Zeit erfährt das Stillleben vor allem in der Fotografie eine Renaissance, die selbst Kunstkenner und -kennerinnen überrascht.
View More „Stillleben. Eigensinn der Dinge“ – Moderne Fotografie im Kunst Haus WienKonstante Art Fair Vienna 2018 im Gartenpalais Schönborn
Foto: ©Konstante Art Fair Vienna Die „Konstante Art Fair Vienna“ geht in die vierte Runde und bietet wieder jungen Talenten sowie etablierten Künstlern und Künstlerinnen…
View More Konstante Art Fair Vienna 2018 im Gartenpalais SchönbornMan Ray im Kunstforum Wien
Foto: Noire et Blanche, 1926 (um 1970) Silbergelatineprint/Privatbesitz, Courtesy Galerie 1900-2000, Paris © MAN RAY TRUST/Bildrecht, Wien, 2017/18 Der 1890 in Philadelphia geborene und 1976…
View More Man Ray im Kunstforum Wien„Malen nach Zahlen/Painting by Numbers“ – Online Ausstellung für Kreative im NHM
Foto Credit: The Natural History Museum, London, Fotograf: Kevin Webb/NHM Image Resources Sie lieben Kunst und Natur, lieben es mit Farben zu experimentieren und wollten…
View More „Malen nach Zahlen/Painting by Numbers“ – Online Ausstellung für Kreative im NHM„Ferdinand Hodler – Wahlverwandtschaften von Klimt bis Schiele“ im Leopold Museum
Am 19. Mai jährte sich der hundertste Todestag des Schweizer Malers Ferdinand Hodlers. Zu diesem Anlass widmet ihm das Leopold Museum eine umfangreiche Retrospektive, die…
View More „Ferdinand Hodler – Wahlverwandtschaften von Klimt bis Schiele“ im Leopold Museum„Dekadenz & Antike“ – Lawrence Alma-Tadema im Unteren Belvedere
Dem in den Niederlanden geborenen und im viktorianischen England zum Starmaler avancierten Lawrence Alma-Tadema kann man sicher nicht nachsagen, dass seine Werke von Schlichtheit und…
View More „Dekadenz & Antike“ – Lawrence Alma-Tadema im Unteren BelvedereMeisterwerke im Fokus: Tina Blau im Oberen Belvedere
Die 1845 in Wien geborene Tina Blau war nicht nur eine der erfolgreichsten Landschaftsmalerinnen ihrer Zeit, sie war auch eine prägenden Künstlerpersönlichkeit in einer damals…
View More Meisterwerke im Fokus: Tina Blau im Oberen BelvedereGeorgia O’Keeffe im Kunstforum Wien
In Kooperation mit der Tate Modern, London, und der Art Gallery of Ontario, Toronto, widmet das Kunstforum Wien einer der Begründerinnen der amerikanischen Moderne eine…
View More Georgia O’Keeffe im Kunstforum Wien„Johann Peter Krafft. Maler eines neuen Österreich“ im Belvedere
Der in Hanau in Hessen geborene Maler Johann Peter Krafft ist eng mit Wien und dem Belvedere verbunden und zählt mit seinen Werken zu den…
View More „Johann Peter Krafft. Maler eines neuen Österreich“ im BelvedereChagall bis Malewitsch – Die Russischen Avantgarden in der Albertina
Anfang des 20. Jahrhunderts werfen russische Künstler und Künstlerinnen ihre Fesseln ab und wollen die Welt aus künstlerischer Sicht erneuern und neue gesellschaftliche Visionen verwirklichen.
View More Chagall bis Malewitsch – Die Russischen Avantgarden in der AlbertinaRudolf Klaudus – Ein Magier der Farben
Dem in eine kroatische Kleinbauernfamilie hineingeborenen Rudolf Klaudus war es am Anfang nicht in die Wiege gelegt, zu einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des Burgenlandes zu…
View More Rudolf Klaudus – Ein Magier der FarbenO.R. Schatz & Carry Hauser im Wien Museum
Das Wien Museum besitzt nach eigenen Angaben die größte öffentliche Sammlung von Werken der Künstler Otto Rudolf Schatz und Carry Hauser.
View More O.R. Schatz & Carry Hauser im Wien MuseumGerhart Frankl „Rastlos“ im Oberen Belvedere
Seit 2009 bietet das Belvedere seine Ausstellungsserie „Meisterwerke im Fokus“ und rückt dabei nicht nur herausragende Meisterwerke sondern auch einzelne Künstlerpersönlichkeiten in den Mittelpunkt.
View More Gerhart Frankl „Rastlos“ im Oberen Belvedere„Sengl malt“ – representative Ausstellung im Leopold Museum
Fast 15 Jahre sind seit der letzten umfassenden retrospektiven Wiener Sengl-Ausstellung vergangen. Nun widmet das Leopold Museum anlässlich seines 70. Geburtstages dem Wiener Künstler eine…
View More „Sengl malt“ – representative Ausstellung im Leopold MuseumRabenmütter im Lentos Kunstmuseum Linz
In den Jahren 2012/13 zeigte das Lentos mit der Ausstellung „Der nackte Mann“ die Veränderungen von Männerbildern in der Gesellschaft des vergangenen Jahrhunderts.
View More Rabenmütter im Lentos Kunstmuseum Linz