Cartoons über Fußball – Ein Wuchtelgewitter der Sonderklasse

Wer die in der Galerie der Komischen Künste bis zum 20.7.2014 stattfindende Ausstellung „Cartoons über Fußball“ nicht besuchen kann, findet in dem gleichzeitig erschienenen Buch…

View More Cartoons über Fußball – Ein Wuchtelgewitter der Sonderklasse

Maifest auf Schloss Hof

So wie jedes Jahr steht auch heuer wieder am 1.Mai das frühlingshafte Ambiente des Schloss Hof im Zeichen einer bunten Parade der besonderen Art.

View More Maifest auf Schloss Hof

Die Gegenwart der Moderne im mumok

Mit der Sammlungspräsentation „Die Gegenwart der Moderne“ bietet das mumok eine fruchtbare Auseinandersetzung mit den Themen der klassischen Moderne, stellt die frühen Abstrakten und zentrale…

View More Die Gegenwart der Moderne im mumok

Eine Hymne macht Geschichte – Joseph Haydns „Gott erhalte“

Die Engländer hatten „God save the king“, die Franzosen die „Marseillaise“, nur die Habsburgermonarchie konnte hier nicht mithalten.

View More Eine Hymne macht Geschichte – Joseph Haydns „Gott erhalte“

Ambraser „Türkenkammer“ neu gestaltet

Kostbare Sättel, Pfeile, Köcher und Reflexbögen, Säbel, Schilde und Helme sowie besondere Raritäten von Ledermosaiken werden auf Schloss Ambras nun neu präsentiert.

View More Ambraser „Türkenkammer“ neu gestaltet

Unter Strom – Fotoarbeiten rund um das Thema Strom

Erstmals seit dem Bestehen des Studienzweigs Fotografie initiierte Verbund im Jahre 2013 ein Förderprojekt, zu dem die Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, der…

View More Unter Strom – Fotoarbeiten rund um das Thema Strom

Tag der Wiener Bezirksmuseen 2014 – „Wien 1914 – Das Ende einer Ära“

Am 23. März 2014 laden die Wiener Bezirksmuseen zum achten Mal, bei freiem Eintritt, dazu ein, sich selbst ein Bild von seinem jeweiligen Grätzel zu…

View More Tag der Wiener Bezirksmuseen 2014 – „Wien 1914 – Das Ende einer Ära“

Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

Wer kennt sie noch – die beleuchteten Gondeln, die auf dem Fernseher ihr Licht erstrahlen ließen, vielleicht noch in Gold gehalten, oder den Wackel-Dackel auf…

View More Böse Dinge. Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

Wien – Berlin. Kunst zweier Metropolen

Bis heute repräsentieren Berlin und Wien zwei gegensätzliche Identifikationsmodelle: Wien, die Stadt der Gemütlichkeit – Berlin, die Metropole wo Geschäftigkeit herrscht.

View More Wien – Berlin. Kunst zweier Metropolen

„Cartoons über Wien“ in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier

Das in Wien der Humor rabenschwarz ist, hat sich bereits herumgesprochen. Nun können Wien-Fans auch einen Blick hinter die Kulissen der Stadt werfen und so…

View More „Cartoons über Wien“ in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier